Chronik: 17. Jahrhundert – 1640 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1640-jansenismus/
Wikimedia Commons Zwei Jahre nach seinem Tod erschien eine Schrift des niederländischen
Wikimedia Commons Zwei Jahre nach seinem Tod erschien eine Schrift des niederländischen
: Johannes Calvin: De clementia 1532 schrieb Calvin einen Kommentar zu Senecas Schrift
In Hobbes’ Schrift verkörpert es den Staat, einen souveränen Staat, der dem Egoismus
Erst nach Luthers Schrift „Sendbrief an die Fürsten zu Sachsen wider den aufrührerischen
Diese Schrift führte letztendlich zum Inquisitionsprozess gegen Galilei, wenngleich
Reformation, 1980, S. 149) Louis de Berquin, ein französischer Humanist, hat eine Schrift
ihre Lehrbekenntnisse vor: die Lutheraner eine von Philipp Melanchthon verfasste Schrift
Die Schrift „An den christlichen Adel deutscher Nation“ fordert eine umfassende Reform
seine „Articles concernant l´organisation de l´Eglise“ Calvin lieferte mit dieser Schrift
Ihr bedeutendster Vertreter war Guido de Bray, der 1561 die bedeutende Schrift „Confessio