Alltagsgegenstände und ihre Geschichte(n) // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/alltagsgegenstaende-und-ihre-geschichte-n-1879
Textile Alltagsgegenstände und ihre Geschichte(n) stehen im Mittelpunkt einer neu strukturierten Sammlung des Instituts für Materielle Kultur. Mehr als 4.000 Objekte vom Strumpfband der Kaiserzeit bis zum Cocktailkleid der 80er-Jahre sind zu sehen.
Schriften“. 1.700 Kleidungsstücke gibt es zu sehen, außerdem 400 Stoffmuster und 4.800 Schriften