cda :: Drucke und Zeichnungen :: Martin Luther als „Junker Jörg“ https://lucascranach.org/de/UK_BML_1895-0122-279/
Einblattdruck
Rötel: „Phafe vel dw vorrethterischer man || Sich das Ewangelium vnnd martinus schrift
Meintest du schritt?
Einblattdruck
Rötel: „Phafe vel dw vorrethterischer man || Sich das Ewangelium vnnd martinus schrift
Einblattdruck
Rötel: „Phafe vel dw vorrethterischer man || Sich das Ewangelium vnnd martinus schrift
Einblattdruck
Rötel: „Phafe vel dw vorrethterischer man || Sich das Ewangelium vnnd martinus schrift
Die Tafel zeigt die Jungfrau mit dem Kind vor einer weiten Landschaft. Hinter einem steinernen Sims stehend, hält Maria das Kind in beiden Händen über …
Förster Titel Neue Cranachs in Schlesien Zeitschrift Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift
Die im September 1928 von Ludwig Roselius erworbenen und im heute nach ihm benannten Museum in Bremen aufbewahrten Tafeln stellen typische Beispiele d …
MARTINUM LUTHE = || REM die HEiliGE [Schrift?]
Rechter Teil eines Diptychons. Bildnis einer sitzenden Frau in einer Berglandschaft. Sie trägt ein rotes Kleid mit goldbestickter Borte und einer brei …
Gemäldegalerie Berlin (/) Rahmeninventarnr. 93248″ untere Schenkel: schwarze Schrift
Die Tafel zeigt Paris abgestiegen von seim Pferd und eingeschlafen unter einem Baum. Merkur weckt ihn mit seinem Stab und Paris erblickt schläfrig die …
Förster Titel Neue Cranachs in Schlesien Zeitschrift Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519 – 1530)
wird – auch bei Bildnissen, die sich als Illustration im Verbund einer gedruckten Schrift
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. In bergiger Waldlandschaft sitzt in rotem Gewand Maria mit dem Kind. Neben ihr musizieren und spielen acht Engel. Jo …
Die schwarze Schrift entstand nach der Fertigstellung des roten Gewandes.
Blätter nach Werken von Lucas Cranach, mit Erläuterungen in Beziehung auf seine Schrift