Arabische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Arabische_Sprache
Dort schreibt man viele Hinweisschilder mit arabischer und lateinischer Schrift.
Dort schreibt man viele Hinweisschilder mit arabischer und lateinischer Schrift.
Die meisten haben keine eigene Schrift und werden eher wie Dialekte behandelt.
Schon vor fast 3.500 Jahren hatten die Ugariter in Asien so eine Schrift.
Die Schrift ist Arabisch. Mohammed gilt als der Gründer des Islams.
4 Hatten die Germanen eine eigene Schrift? 5 Was wurde aus den Germanen?
Die Landessprache ist Laotisch und hat eine eigene Schrift.
Er führte eine einzige Schrift für sein gesamtes Reich ein, aus der die heutige chinesische
Die koreanische Schrift Hangeul setzt sich aus Buchstaben zusammen wie unser lateinisches
Babylonische Keilschrift auf einem Stein Die Babylonier kannten bereits eine Schrift
Wenn man Komplementärfarben nebeneinander verwendet, zum Beispiel eine gelbe Schrift