Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

13. Oktober 1821: 200. Geburtstag des Universalgelehrten Rudolf Virchow – Ein Goethe der anderen Art

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/13-oktober-1821-200-geburtstag-des-universalgelehrten-rudolf-virchow-ein-goethe-der-anderen-art/?no_cache=1

Als er am 5. September 1902 in der Reichshauptstadt Berlin stirbt, galt er als ein Wissenschaftler von Weltruf. Er begründete mit der Zellularpathologie und seinen Forschungen zur Thrombose die moderne Pathologie und vertrat eine sowohl naturwissenschaftlich als auch sozial orientierte Medizin. Er gilt als Begründer der modernen Sozialhygiene.
Würzburg an. 1856 kehrte er an die Charité zurück. 1858 veröffentlichte er die Schrift

13. Oktober 1821: 200. Geburtstag des Universalgelehrten Rudolf Virchow – Ein Goethe der anderen Art

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/13-oktober-1821-200-geburtstag-des-universalgelehrten-rudolf-virchow-ein-goethe-der-anderen-art/

Als er am 5. September 1902 in der Reichshauptstadt Berlin stirbt, galt er als ein Wissenschaftler von Weltruf. Er begründete mit der Zellularpathologie und seinen Forschungen zur Thrombose die moderne Pathologie und vertrat eine sowohl naturwissenschaftlich als auch sozial orientierte Medizin. Er gilt als Begründer der modernen Sozialhygiene.
Würzburg an. 1856 kehrte er an die Charité zurück. 1858 veröffentlichte er die Schrift