Reformation – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/reformation/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Luthers Schriften veränderten die „alte Welt“.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Luthers Schriften veränderten die „alte Welt“.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Groths Schriften bildeten den Grundstein der Handschriftensammlung in der Landesbibliothek
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Handlungsspielräume Gottorfer Fürstinnen (1564-1721) (Kieler Schriften zur Regionalgeschichte
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Quellen: Frank Lubowitz, 60 Jahre Bund Deutscher Nordschleswiger, in: Schriften der
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
(Schriften des Nordfriesischen Museums Ludwig-Nissen-Haus, Husum 49).
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhundert, Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Band 57, Bremerhaven/Hamburg
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
-687; 25 Jahre Bonn-Kopenhagener Minderheitserklärungen. 1955-1980, Kiel 1980 (=Schriften