Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Bhaskara II. – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/bhaskara-ii/

Name: Bhaskara II. Geboren: 1114 nahe Bijapur (Südindien) Gestorben: um 1185 (genauer Ort unbekannt) Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Algebra, Trigonometrie, Geometrie, Astronomie Bhaskara II. war ein indischer Mathematiker und Astronom des 12. Jahrhunderts. Zu seinen zahlreichen Beiträgen zur Mathematik zählen Regeln für das Rechnen mit negativen Zahlen und der Null sowie eine frühe Form der Infinitesimalrechnung. Leben […]
Seine wissenschaftlichen Schriften wurden später vor allem im arabischen Raum wahrgenommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Möbius, August Ferdinand – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/moebius-august-ferdinand/

Name: August Ferdinand Möbius Geboren: 1790 in Schulpforte bei Naumburg (Saale) Gestorben: 1868 in Leipzig Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie, Geometrie, Statik, Topologie, Zahlentheorie August Ferdinand Möbius war ein sächsischer Mathematiker und Astronom des 19. Jahrhunderts. Er leistete wichtige Beiträge zur Zahlentheorie und zur analytischen Geometrie und kann als Vorreiter der Topologie gesehen werden. Seine berühmteste Entdeckung ist […]
Er hinterließ zahlreiche Schriften zur Astronomie, Physik und Mathematik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Turing, Alan – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/turing-alan/

Name: Alan Turing Geboren: 1912 in London Gestorben: 1954 in Wilmslow (bei Manchester) Lehr-/Forschungsgebiete: Logik, Informatik, Kryptographie, Künstliche Intelligenz, Wahrscheinlichkeitstheorie Alan Turing war ein britischer Mathematiker, Kryptoanalytiker und Informatiker, der von 1912 bis 1954 lebte. Seine Arbeiten waren bahnbrechend für die Entwicklung der modernen Informatik. Der Turing-Test zum Nachweis künstlicher Intelligenz und das Konzept einer […]
Viele seiner Schriften wurden wegen seiner geheimdienstlichen Tätigkeit noch Jahrzehnte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Viète, François – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/viete-francois/

Name: François Viète Geboren: 1540 in Fontenay-le-Comte (Frankreich) Gestorben: 1603 in Paris Lehr-/Forschungsgebiete: Algebra, Trigonometrie, Geometrie, Astronomie François Viète war ein französischer Jurist und Mathematiker des 16. Jahrhunderts. Er führte die Benutzung von Buchstaben als Variablen in die mathematische Notation ein und ist berühmt für den nach ihm benannten algebraischen Satz von Vieta. Leben François […]
Er hinterließ zahlreiche Schriften.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Adam-Ries-Wettbewerb – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/adam-ries-wettbewerb/

Mit dem Adam-Ries-Wettbewerb wird ein großer deutscher Mathematiker gewürdigt „Das macht nach Adam Riese „“ wer hat diesen Satz nicht schon mal benutzt, wenn er für das Lösen einer Kopfrechenaufgabe ein bisschen Zeit schinden wollte“ Doch nur wenige werden wissen, wen sie da eigentlich zu Hilfe rufen und wessen Namen sie mehr als 500 Jahre […]
Staffelstein wurde er geboren, in Erfurt verfasste er seine ersten theoretischen Schriften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ye, Li – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/ye-li/

Name: Li Ye Geboren: 1192 in Tahsing (heute Peking, China) Gestorben: 1279 in der chinesischen Provinz Hopeh Lehr-/Forschungsgebiete: Algebra, Geometrie Li Ye war ein chinesischer Mathematiker des 13. Jahrhunderts nach Christus. Er ist dafür bekannt, geometrische Probleme und andere Aufgaben auf algebraische Gleichungen zurückgeführt zu haben, die er mit originellen Methoden löste. Leben und Werke […]
Von ihm sind zwei mathematische Schriften überliefert: „Meeresspiegel der Kreisberechnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wallis, John – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/wallis-john/

Name: John Wallis Geboren: 1616 in Ashford (England) Gestorben: 1703 in Oxford (England) Lehr-/Forschungsgebiete: Trigonometrie, Geometrie, Algebra, Infinitesimalrechnung John Wallis war ein englischer Mathematiker des 17. Jahrhunderts. Er leistete wichtige Beiträge zur Infinitesimalrechnung, zur mathematischen Notation und zur Berechnung der Kreiszahl Pi. Leben John Wallis wurde 1616 in Ashford in der Grafschaft Kent geboren. Nach […]
Neben mathematischen Schriften, von denen Arithmetica Infinitorum und Treatise on

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eratosthenes von Kyrene – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eratosthenes-von-kyrene/

Name: Eratosthenes von Kyrene Geboren: um 276 v. Chr. in Kyrene (heute in Libyen) Gestorben: um 194 v. Chr. in Alexandria (Ägypten) Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Geographie Eratosthenes war ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Dichter und Geschichtsschreiber des 3. Jahrhunderts vor Christus. Er war Leiter der  Bibliothek von Alexandria. In der Mathematik verbindet sich sein Name mit […]
Seine Schriften sind größtenteils verloren gegangen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regiomontanus – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/regiomontanus/

Name: Regiomontanus Geboren: 1436 in Königsberg (Unterfranken) Gestorben: 1476 in Rom Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie, Trigonometrie Regiomontanus war ein Mathematiker, Astronom und Verleger des Spätmittelalters. Seine astronomischen Berechnungen dienten Seefahrern wie Columbus als Navigationshilfe und beeinflussten spätere Wissenschaftler wie Copernicus oder Galilei. In der Mathematik gilt Regiomontanus als Wegbereiter der modernen Trigonometrie. Leben Johannes Müller, der sich […]
seines frühen Todes hat Regiomontanus zahlreiche mathematische und astronomische Schriften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden