HADJISTERKOTIS, E. (1996) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/h-1699975706/hadjisterkotis-e-1996
Die Schnecken unterscheiden sich von denen des Europäischen Muffelwidders durch nach
Die Schnecken unterscheiden sich von denen des Europäischen Muffelwidders durch nach
ist: Algen, Krustenanemonen, Gorgonien, Weichkorallen, Röhrenwürmer, Muscheln, Schnecken
In ihr Beuteschema fallen Schnecken und Insekten wie Mücken.
Ihre Nahrung besteht meist aus Gras und anderer Vegetation, aber Früchte, Pilze, Schnecken
Sie ernährt sich hauptsächlich von Muscheln, Schnecken, Foraminiferen, Aas und Detritus
Schnecken, Tintenfische, Krebse oder Fische werden durch das Gift gelähmt und können
Er ernährt sich räuberisch von Schnecken, Muscheln und anderen Wirbellosen.
Seineie Nahrung besteht hauptsächlich aus Fischen, Garnelen, Einsiedlerkrebsen, Schnecken
Sie ernähren sich von Krustentieren, Schnecken sowie Blüten und Früchten von überfluteter
Sie ernähren sich von kleinen Krebstieren, Würmern und marinen Schnecken.