Blattvögel (Chloropseidae) – Tierenzyklopaedie https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/blattvoegel-chloropseidae/
Die Blattvögel (Chloropseidae) sind eine Vogelfamilie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Familie ist in den tropischen Regionen Südostasiens, insbesondere in Indonesien, Malaysia und den Philippinen, beheimatet. Blattvögel sind für ihre leuchtend grüne Gefiederfarbe bekannt, die ihnen eine hervorragende Tarnung in ihrem Laubwald-Lebensraum bietet. Sie sind mittelgroße Vögel, deren Erscheinungsbild und Verhalten sie zu interessanten Studienobjekten für Ornithologen macht. Ihre Ernährung ist überwiegend frugivor, also auf Früchte spezialisiert, aber sie nehmen auch Insekten und andere kleine Tiere zu sich. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Blattvögel ist ihre Fähigkeit zur Nachahmung von Geräuschen, einschließlich der Laute anderer Vogelarten und Umgebungsgeräusche. Wichtigste Merkmale von Blattvögeln (Chloropseidae): Gefiederfarbe: Typischerweise leuchtend grün, was eine ausgezeichnete Tarnung im Blätterdach der Wälder bietet. Ernährung: Hauptsächlich frugivor, ergänzt durch Insekten und kleine Tiere. Verbreitung: Vorwiegend in den tropischen Regionen Südostasiens. Größe: Mittelgroß, mit einem kompakten und robusten Körperbau. Stimmimitation: Fähigkeit zur Nachahmung von Geräuschen und Rufen anderer Vogelarten sowie von Umgebungsgeräuschen. Lebensraum: Bevorzugt dichte Laubwälder, vor allem in niedrigen bis mittleren Höhenlagen. Fortpflanzungsverhalten: Nestbau erfolgt häufig in Bäumen, wobei beide Elternteile an der Brutpflege beteiligt sind. Sozialverhalten: Oft in Paaren oder kleinen Gruppen anzutreffen, manchmal auch als Teil gemischter Vogelschwärme.
Amphibien (Amphibia) Insekten (Insecta) Muscheln (Bivalvia) Reptilien (Reptilia) Schnecken