Seeanemonen ernähren sich auch von Ameisen https://www.tierchenwelt.de/news/3726-seeanemonen-ernaehren-sich-auch-von-ameisen.html
sind ihre Tentakel, mit denen sie vor allem Plankton, kleine Fische, Krebse sowie Schnecken
sind ihre Tentakel, mit denen sie vor allem Plankton, kleine Fische, Krebse sowie Schnecken
Viele besitzen aber auch eine kalkhaltige Schale, zum Beispiel Muscheln und Schnecken
Hier findest du biologische Namen von Reptilien, die wirklich existieren!
Insekten Korallen Krebse Nagetiere Palindrome als Tiernamen Raubtiere Reptilien Schnecken
Der Jägerliest ist der größte und schwerste Eisvogel. Aufgrund seines lachenden Gesangs wird er auch Lachender Hans genannt.
Gewicht 350-450 g Lebensdauer 20-25 Jahre Nahrung Fische, Insekten, Frösche, Schnecken
vor allem von harten, stachligen Tieren wie Seeigeln, Seesternen, Muscheln und Schnecken
Sie ernährt sich von Insekten, Spinnen, Regenwürmern und Schnecken.
Größere Spinnen machen auch Jagd auf Würmer, Schnecken oder sogar kleine Wirbeltiere
Gibt es lustige biologische Bezeichnungen für Krebse? Oh ja, jede Menge! Wir verraten sie dir!
Insekten Korallen Krebse Nagetiere Palindrome als Tiernamen Raubtiere Reptilien Schnecken
Leguane sind Reptilien mit beeindruckenden Schuppenkämmen auf dem Rücken und Wammen an der Kehle. Ihr Schwanz ist häufig länger als ihr eigener Körper.
Gewicht bis 9 kg Lebensdauer 15-20 Jahre Nahrung Allesfresser, Pflanzen, Insekten, Schnecken
Die DNA in den Netzhautzellen von Eulen ist anders als bei anderen Vögeln. Sie funktioniert wie eine Super-Linse und verbessert die Sicht in der Nacht.
sie nachts auf die Jagd nach Mäusen, Vögeln, Fischen, Schlangen, Regenwürmern, Schnecken