Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Sekt. Historische Geologie und Fazieskunde | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-histor-geologie-u-fazieskunde/

Die Sektion Historische Geologie und Fazieskunde gehört zur Abteilung Paläontologie und Historische Geologie am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt.
sehr umfangreiche Fossilsammlungen betreut (Brachiopoden, Cephalopoden, Muscheln, Schnecken

Marine Evertebraten II: Ausstellungen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-marine-zoologie/sekt-marine-evertebraten-ii/marine-evertebraten-ii-ausstellungen/

Borstenwürmer (wissenschaftlich: Polychaeta ) gehören zusammen mit den Wenigborstern und den Egeln zum Tierstamm der Ringelwürmer. Erste fossile Belege von Borstenwürmern stammen bereits aus dem Mittleren Kambrium (vor circa 520 bis 500 Millionen Jahren).
werden die Borstenwürmer wie auch andere wirbellose Tiere (zum Beispiel Spinnen und Schnecken