Weichtiere Sachsen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/weichtiere-sachsen/
Weichtiere Sachsen © SGN× Weichtiere Sachsen Erforschen Sie die sächsischen Schnecken
Weichtiere Sachsen © SGN× Weichtiere Sachsen Erforschen Sie die sächsischen Schnecken
Die sechs paläontologischen Sammlungen der Universität Tübingen entstanden im frühen 18. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Bis heute ist das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren.
der Invertebraten Diese Sammlung umfaßt zunächst tausende publizierter Ammoniten, Schnecken
Schwerpunkt der Forschung ist die Evolution der Diversität bei Mollusken und anderen wirbellosen Meerestieren.
die sich über die „typischen“ Grenzen ihrer Gruppen hinwegsetzen – zweischalige Schnecken
Frankfurt Es können nicht immer Schmetterlinge sein Züchten Sie in Frankfurt am Main Schnecken
am besten für die Jagd auf ihre bevorzugte Beute eignet: kleine bis mittelgroße Schnecken
Die Schnecken werden durch den filigranen, transparenten Seeschmetterling (Cymbulia
Nährstoffangebot sind sie Habitate für zahlreiche Fische, Krebse, Muscheln, Schwämme und Schnecken
Mit einer Pinzette werden hier winzige Schnecken, Muscheln und Co aussortiert.
Aussterben bedrohten kubanische Landschnecke, welche zu den schönsten gefärbten Schnecken
B. mit Insekten, Spinnen tieren, Krebsen oder Schnecken), können da nur schmunzeln