Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Zukunftsplan – Das Museum in Bewegung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/ausstellungen/zukunftsplan

In den kommenden Jahren arbeiten wir an unserem Zukunftsplan und stellen unser Haus auf den Kopf. Das Museum wird in dieser Zeit baulich saniert, die Sammlungsobjekte erschlossen und digitalisiert und auch neue Ausstellungen werden unter der Beteiligung der Öffentlichkeit entstehen.
Eine Kamera begleitet zum Beispiel Bauarbeiten, schaut bei der Digitalisierung von Schnecken

Begegnung mit der anderen Art | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/begegnung-mit-der-anderen-art

Wir wissen nicht, mit wem wir diesen Planeten teilen. Um die 90 Prozent aller Arten auf der Erde sind unbekannt. Das Museum für Naturkunde Berlin setzt alles daran, die Namenlosen zu entdecken, bevor sie aussterben – in Berlin genauso wie im Regenwald von Vietnam.
für Naturkunde Berlin die Sammlung der Mollusken leitet, also der Weichtiere wie Schnecken

Zukunftsplan | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/zukunft/zukunftsplan

Seit Eröffnung des Museums für Naturkunde Berlin 1889 hat das Haus vier Staaten überdauert, zwei Weltkriege überstanden und ist dabei immer eines geblieben: ein Forschungsinstitut auf Höhe der Zeit. Doch fast 80 Jahre nach Kriegsende sind zwei Drittel des Gebäudes noch immer versehrt. Nun entwickelt
Eine Kamera begleitet zum Beispiel Bauarbeiten, schaut bei der Digitalisierung von Schnecken