Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Welche Form der Diversität bestimmt die Dienstleistungen im Ökosystem: die Vielfalt von Funktionen oder die Arten-Vielfalt?

https://www.mpg.de/7738665/mpicoe_jb_2013

Biodiversität ist, ob funktionell oder durch die Diversität verschiedener Taxa, mit der Stabilität und Produktivität von Ökosystemen verknüpft. Die Projektgruppe iDiv untersucht die Rolle dieser Diversität mithilfe von über 300 funktionell unterschiedlichen, genetisch gleichartigen Pflanzen.
Oktober 2024 Biodiversität Mikrobiologie (U&K) Forschende entdecken Würmer und Schnecken

Welche Form der Diversität bestimmt die Dienstleistungen im Ökosystem: die Vielfalt von Funktionen oder die Arten-Vielfalt?

https://www.mpg.de/7738665/mpicoe_jb_2013?c=2191

Biodiversität ist, ob funktionell oder durch die Diversität verschiedener Taxa, mit der Stabilität und Produktivität von Ökosystemen verknüpft. Die Projektgruppe iDiv untersucht die Rolle dieser Diversität mithilfe von über 300 funktionell unterschiedlichen, genetisch gleichartigen Pflanzen.
Oktober 2024 Biodiversität Mikrobiologie (U&K) Forschende entdecken Würmer und Schnecken

Welche Form der Diversität bestimmt die Dienstleistungen im Ökosystem: die Vielfalt von Funktionen oder die Arten-Vielfalt?

https://www.mpg.de/7738665/mpicoe_jb_2013?c=7291695

Biodiversität ist, ob funktionell oder durch die Diversität verschiedener Taxa, mit der Stabilität und Produktivität von Ökosystemen verknüpft. Die Projektgruppe iDiv untersucht die Rolle dieser Diversität mithilfe von über 300 funktionell unterschiedlichen, genetisch gleichartigen Pflanzen.
Oktober 2024 Biodiversität Mikrobiologie (U&K) Forschende entdecken Würmer und Schnecken

Welche Form der Diversität bestimmt die Dienstleistungen im Ökosystem: die Vielfalt von Funktionen oder die Arten-Vielfalt?

https://www.mpg.de/7738665/mpicoe_jb_2013?c=7291695&force_lang=de

Biodiversität ist, ob funktionell oder durch die Diversität verschiedener Taxa, mit der Stabilität und Produktivität von Ökosystemen verknüpft. Die Projektgruppe iDiv untersucht die Rolle dieser Diversität mithilfe von über 300 funktionell unterschiedlichen, genetisch gleichartigen Pflanzen.
Oktober 2024 Biodiversität Mikrobiologie (U&K) Forschende entdecken Würmer und Schnecken

Die Vielfalt soll wieder aufblühen

https://www.mpg.de/4316160/artenschutz

Das weltweite Artensterben beschleunigt sich immer mehr. Noch besteht die Chance, es zu stoppen, zumindest in Deutschland. Aber Eile tut not. Ein einfaches Konzept nach dem Vorbild des Biotopverbunds Bodensee zeigt einen Weg aus der Biodiversitätskrise. Bund und Länder müssen nun die politischen Weichen stellen.
systematischen Gruppen, die von Algen, Pilzen und Flechten bis hin zu Blütenpflanzen und von Schnecken