Muscheln – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Muscheln
produziert er bei den Jungmuscheln eine Art Leim, ähnlich wie der Schleim bei den Schnecken
produziert er bei den Jungmuscheln eine Art Leim, ähnlich wie der Schleim bei den Schnecken
nicht wählerisch: Sie fressen Raupen, kleine Käfer, Ameisen, aber auch Spinnen oder Schnecken
produziert er bei den Jungmuscheln eine Art Leim, ähnlich wie der Schleim bei den Schnecken
produziert er bei den Jungmuscheln eine Art Leim, ähnlich wie der Schleim bei den Schnecken
ernähren sich von Algen und Schlamm, andere fressen Aas oder Weichtiere, zum Beispiel Schnecken
ernähren sich von Algen und Schlamm, andere fressen Aas oder Weichtiere, zum Beispiel Schnecken
Schnecken können im Meer, in einem See oder an Land leben.
Schnecken können im Meer, in einem See oder an Land leben.
Nicht nur die Fische, sondern auch viele Krebse, Muscheln, Schnecken und andere.
Nicht nur die Fische, sondern auch viele Krebse, Muscheln, Schnecken und andere.