Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Bachforelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bachforelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bachforelle hat einen sehr schlanken, lang gezogenen Körper und kann abhängig vom Nahrungsangebot zwischen 25 und 80 cm lang und 500 Gramm bis 5 kg schwer werden. Ihr Rücken ist oliv-schwarzbraun bis silbrig-blau gefärbt, weiter zum Bauch hin besitzt sie rote Flecken mit hellem Rand und sie hat einen schmutzig-gelben… Weiterlesen »
Zur Nahrung der Bachforelle gehören vor allem Insektenlarven, Krebstiere, Schnecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blindschleiche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blindschleiche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blindschleiche gehört zur Familie der Schleichen und wird etwa 35 bis 55 Zentimeter groß. Je nach Größe kann die Blindschleiche bis zu 1,5 Kilogramm wiegen! Die Schuppen der Blindschleiche sind grau-braun. Die Oberfläche des Körpers glänzt silbrig. Der Bauch ist etwas heller. Der Kopf ist klein, bei Männchen ist er… Weiterlesen »
ist ein fleischfressender Jäger, der sich hauptsächlich von Insekten, Spinnen und Schnecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gänsesäger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gaensesaeger/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gänsesäger gehört zu der Famile der Entenvögel. Er wird 58 bin 68 Zentimeter lang. Das Gefieder des Gänsesägers ist außerhalb der Paarungszeit eher unauffällig weiß grau mit rotbraunem Kopfgefieder. Das Kinn und die Kehle sind weiß. Das Männchen hat ein schönes Brutkleid (= Gefieder, das während der Paarungszeit getragen wird)… Weiterlesen »
Außerdem frisst er auch Krebse, Larven, Insekten, Schnecken und Würmer.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzkehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzkehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schwarzkehlchen ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Drosseln. Es wird ungefähr 12 Zentimeter groß und ist damit etwas gößer als ein Rotkehlchen. Es bringt nur 17 Gramm auf die Waage. Die Brust ist rostrot, während die Kehle schwarz ist. Der Bürzel ist hell und auf den Flügeln sind… Weiterlesen »
Das Schwarzkehlchen frisst Insekten, Spinnen, Würmer, Schnecken und Larven.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feuersalamander – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feuersalamander/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feuersalamander ist als ausgewachsenes Tier zwischen 16 und 23 cm groß, wiegt ungefähr 40-50 Gramm und hat eine glatte, schwarze Haut, die auffällig gelb gefleckt oder gebändert ist. Die feuchte Haut des Feuersalamanders ist mit Drüsen ausgestattet, welche bei Gefahr ein weißes, giftiges Sekret abgeben können. Wo lebt der Feuersalamander?… Weiterlesen »
Er frisst Asseln, Käferlarven, Schnecken und sehr gerne Regenwürmer.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/igel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Igel, die du bei uns im Garten findest, werden auch Braunbrustigel oder Westigel genannt. Gut zu erkennen sind sie an ihrem braunen Stachelkleid mit den weißen Spitzen. Igel werden bis zu 30 cm groß. Im Sommer können sie zwischen 800 g und 1200 g wiegen, nach ihrem Winterschlaf nur bis zu… Weiterlesen »
Dabei ernähren sie sich hauptsächlich von Insekten wie Spinnen, Würmer und Schnecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eichhoernchen-sciurus-vulgaris/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Europäische Eichhörnchen haben Fellfarben von schwarz über rotbraun bis fuchsrot. Die Bauchseite ist dabei stets weißlich verfärbt. Sie sind gut an dem etwa körperlangen, buschigen Schwanz zu erkennen, den sie zum Steuern und für ihr Gleichgewicht brauchen. Um flink Bäume hochklettern zu können, haben Eichhörnchen lange Krallen und starke Hinterbeine. Sie… Weiterlesen »
Darüber hinaus mögen sie auch Insekten, Schnecken, Vogeleier oder junge Vögel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dachs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dachs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dachs gehört zur Familie der Marder. Er ist mit 80 bis 90 cm Länge etwa so groß wie ein Fuchs. Allerdings hat er viel kürzere Beine und wirkt etwas gedrungener. Sein Fell ist grau und am Kopf weiß. Über seine Augen ziehen sich die typischen schwarzen Gesichtsstreifen bis zu den… Weiterlesen »
Am liebsten frisst der Dachs Regenwürmer und Schnecken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserspitzmaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserspitzmaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasserspitzmaus gehört zu der Familie der Spitzmäuse und ist die größte Spitzmaus Eurpas. Ihr Körper wird fast ein Zentimeter groß, der Schwanz 50 bis 80 Millimeter lang. Sie ist ungefähr 20 Gramm schwer. Das Fell der Wasserspitzmaus glänzt und ist auf der Oberseite schwarz und auf der Unterseite silbrig-weiß bis… Weiterlesen »
Das könnenWasserinsekten, Schnecken oder kleine Fische und Frösche sein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Teichfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/teichfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Teichfrosch gehört zu der Familie der Echten Frösche und wird bis zu neun Zentimeter lang. Das Weibchen wird etwas größer. Der Teichfrosch ist meist grün gefärbt, manchmal auch braun. Auf dem Rücken sind schwärzliche Flecken, die sich auf den Hinterbeinen verdichten. Vom Kopf bis über den Rücken ist oft ein… Weiterlesen »
Zu seinen Beutetieren gehören Insekten, Schnecken, Würmer, Libellenlarven und Kleinkrebse

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden