Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Sandregenpfeifer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sandregenpfeifer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sandregenpfeifer gehört zu der Familie der Regenpfeifer und wird bis zu 20 Zentimeter groß.Er wiegt 40 bis 80 Gramm.  Das Gefieder ist auf der Oberseite braun gefärbt, die Unterseite ist weiß. Ihn schmückt ein schwarzes Federband an Kopf und Brust. Der Schnabel des Sandregenpfeifers ist gelb-orange mit einer schwarzen Spitze.… Weiterlesen »
Der Sandregenpfeifer frisst Insekten, Würmer, Schnecken, Muscheln und Larven.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildschwein – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wildschwein/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Wildschweine werden 1,20 bis 1,70 m lang und wiegen nach 2 Jahren schon bis zu 75 kg. Die schwersten Männchen wiegen ungefähr 300 kg. Sie haben braune Borsten; die längsten Borsten wachsen auf dem Rücken. Die Männchen haben große scharfe Eckzähne, die Hauer genannt werden. Die Weibchen werden nicht so groß.… Weiterlesen »
sind Wurzeln, Würmer, Eicheln, Bucheckern, Knollen, Früchte, Insektenlarven und Schnecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blindschleiche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blindschleiche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blindschleiche gehört zur Familie der Schleichen und wird etwa 35 bis 55 Zentimeter groß. Je nach Größe kann die Blindschleiche bis zu 1,5 Kilogramm wiegen! Die Schuppen der Blindschleiche sind grau-braun. Die Oberfläche des Körpers glänzt silbrig. Der Bauch ist etwas heller. Der Kopf ist klein, bei Männchen ist er… Weiterlesen »
ist ein fleischfressender Jäger, der sich hauptsächlich von Insekten, Spinnen und Schnecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gänsesäger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gaensesaeger/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gänsesäger gehört zu der Famile der Entenvögel. Er wird 58 bin 68 Zentimeter lang. Das Gefieder des Gänsesägers ist außerhalb der Paarungszeit eher unauffällig weiß grau mit rotbraunem Kopfgefieder. Das Kinn und die Kehle sind weiß. Das Männchen hat ein schönes Brutkleid (= Gefieder, das während der Paarungszeit getragen wird)… Weiterlesen »
Außerdem frisst er auch Krebse, Larven, Insekten, Schnecken und Würmer.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schellente – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schellente/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schellente ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Die Männchen werden etwa 50 cm, die Weibchen etwa 42 cm lang. Die Flügelspannweite beträgt ca. 80 cm, sie wiegen durchschnittlich zwischen 1 und 1,2 kg. Schellenten haben einen großen Kopf mit einem dicken, kurzen Hals. Charakteristisch für männliche Schellenten ist… Weiterlesen »
Die Schellente ernährt sich hauptsächlich von Schnecken, Krebstieren, Pflanzenteilen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bachforelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bachforelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bachforelle hat einen sehr schlanken, lang gezogenen Körper und kann abhängig vom Nahrungsangebot zwischen 25 und 80 cm lang und 500 Gramm bis 5 kg schwer werden. Ihr Rücken ist oliv-schwarzbraun bis silbrig-blau gefärbt, weiter zum Bauch hin besitzt sie rote Flecken mit hellem Rand und sie hat einen schmutzig-gelben… Weiterlesen »
Zur Nahrung der Bachforelle gehören vor allem Insektenlarven, Krebstiere, Schnecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Springfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/springfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Springfrosch gehört zu der Familie der Echten Frösche. Er ist schlank und hat lange Arme und Beine. Männchen werden bis zu 6,5 Zentimeter lang, Weibchen sogar 9 Zentimeter. Der Springfrosch ist hellbraun gefärbt. Der Rücken hat kleine schwarze Flecken und der Bauch ist ganz weiß.  An der Schläfe bei den… Weiterlesen »
Der Springfrosch frisst Regenwürmer, Schnecken und Spinnen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinschmätzer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/steinschmaetzer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Steinschmätzer ist 14,5 bis 15,5 cm lang und wiegt zwischen 22 und 28 g. Der Steinschmätzer ist ein hochbeiniger, schlanker Singvogel mit einer kontrastreichen Färbung.  Der Schwanz ist auffällig schwarzweiß gefärbt. Im Flug sieht Die Färbung aus wie ein umgekehrtes T. Während der Brutzeit hat das Männchen eine schwarze Augenmaske… Weiterlesen »
Steinschmätzer fressen hauptsächlich Insekten, aber auch Spinnen, Schnecken und Regenwürmer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Teichmolch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/teichmolch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Teichmolche sind schlank, haben einen seitlich zusammengedrückten Schwanz und werden ca. 9,5 bis 11 cm groß. Sie sind sandfarben bis hellbraun und haben kleine dunkle Tupfen (Männchen etwas größere Tupfen) und 5 bis 7 Streifen über dem Kopf. In der Fortpflanzungszeit legen sie ihre Wassertracht an. Die Männchen sehen aus wie… Weiterlesen »
Der Teichmolch frisst am liebsten Schnecken, Pflanzen, Würmer, Kaulquappen und Krebse

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischotter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fischotter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Einschließlich seines Schwanzes kann der Fischotter bis zu 130 cm lang und bis zu 12 kg schwer werden. Die Weibchen sind etwas kleiner und werden nach ca. 1,5 Jahren schon vor den Männchen (nach 2 Jahren) geschlechtsreif. Die Tiere haben ein wasser- und kälteabweisendes, braunes und sehr dichtes Fell. Wo lebt… Weiterlesen »
aber schon sein Name sagt, frisst er vorrangig Fisch, aber auch Frösche, Insekten, Schnecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden