Dein Suchergebnis zum Thema: Schloss_Neuschwanstein

Newsletter der Bayerischen Staatsregierung – 11. Juli 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/newsletter-der-bayerischen-staatsregierung-11-juli-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Neuschwanstein samt Statements eingeladen.

Finanzen und Heimat – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/politik/finanzen-heimat/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Neuschwanstein, Schloss Herrenchiemsee oder die Residenz in Würzburg sind weltweit bekannte Markenzeichen

Newsletter der Bayerischen Staatsregierung – 18. Juli 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/newsletter-der-bayerischen-staatsregierung-18-juli-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Internationales, Eric Beißwenger, am Festakt anlässlich der Eröffnung der Herrenchiemsee-Festspiele im Schloss

Bayerische Geschichte – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/der-freistaat/bayerische-geschichte/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Freistaat wird zur Marke mit weltbekannten Aushängeschildern wie dem FC Bayern, dem Oktoberfest und Schloss

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Ritterbad

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-ritterbad

Andrea Heurich, Leiterin der touristischen Dienste der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Oktober 2022 vor: „Das Ritterbad ist mein Lieblingsobjekt auf der Wartburg, weil dieses Bauwerk als ein Stück Zeitgeschichte und Zeitgeschmack des 19. Jahrhunderts ganz besonders gut eine romantische Vorstellung vom …
Kein Wunder also, dass der Monarch, dessen Schlösser und Burgen als „gebaute Träume“ bis heute unzählige

Der sog. Minnesängerschrank im Sängersaal des Palas auf der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-sog-minnesaengerschrank-im-saengersaal-des-palas-auf-der-wartburg

Renate Zidek, Mitarbeiterin im Museumsladen und Eintrittskartenverkauf, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2024 vor: „Zu den schönsten Räumen im Palas gehört der Sängersaal. Er erinnert mit dem Fresko von Moritz von Schwind und der Sängerlaube mit ihren Malereien an den sagenhaften Sängerkrieg. Das Gleiche …
offenbar soviel Gefallen an dem Möbel gefunden, dass eine originalgetreue Kopie für das Wohnzimmer auf Schloss

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebendiges Rheinland-Pfalz – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/lebendiges-rheinland-pfalz.html?id=2850

Neuzeit, in: Lebendiges Rheinland-Pfalz 36/1 (1999), S.12 Braun-Friederici: Dieter: Schloß Waldthausen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modellhintergrund Neuschwanstein | Modellhintergründe | Anlagenbau | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/anlagenbau/modellhintergruende/1336/modellhintergrund-neuschwanstein

Das Motiv zeigt die Landschaft um das Schloss »Neuschwanstein«.
Das Motiv zeigt die Landschaft um das Schloss »Neuschwanstein«.

Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern: Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee –

https://www.unesco.de/staette/die-schloesser-koenig-ludwigs-ii-von-bayern-neuschwanstein-linderhof-schachen-und-herrenchiemsee/

Die Schlösser König Ludwigs des II. von Bayern wurden als Orte der Abgeschiedenheit geplant und gebaut
König Ludwigs II. von Bayern: Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee Die Schlösser

Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe erklärt - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/schloesser-ludwigs-ii-von-bayern-zum-welterbe-erklaert/

Prunkvolle Rückzugsorte spiegeln Fantasiewelten des Märchenkönigs wider
Schlösserverwaltung / kreativ-instinkt.de Urheberrecht schließen Pressemitteilung, 12.07.2025 Schlösser

UNESCO-Welterbe: „Gemeinsam handeln“ - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/unesco-welterbe-gemeinsam-handeln/

Vor der Eröffnung der 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees am 6. Juli in Paris erklärt die Präsidentin der Deutschen
Presse Welterbe Ich freue mich, dass das UNESCO-Welterbekomitee in diesem Jahr über die Aufnahme der Schlösser

Zwölf neue Welterbestätten gekürt - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/zwoelf-neue-welterbestaetten-gekuert/

Deutschland mit 55 Einträgen auf UNESCO-Liste vertreten
Bereits am Nachmittag hatte das Gremium die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern in die Welterbeliste

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen