Dein Suchergebnis zum Thema: Schloss_Neuschwanstein

Hippodrom

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hippodrom

Das Hippodrom am Südlichen Teil des Schweriner Schlossgartens ist ein baumumstandener Flanierweg, mit zahlreichen Sitzbänken und liegt auf einer kleinen Anhöhe unter mächtigen Baumkronen. Der Name leitet sich von der antiken Bezeichnung für eine Reitbahn ab.
Weiterlesen: "Ferienpark Retgendorf" Hotel Schloss Basthorst Schlossstraße

Neue Artilleriekaserne

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-neue-artilleriekaserne

Die Neue Artilleriekaserne in Schwerin, erbaut zwischen 1898 und 1900, vereint architektonische Elemente des 16. Jahrhunderts mit regionalen Bezügen. Das Offizierskasino, zentral gelegen und heute Teil der Landesbibliothek, bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung und stellt ein bedeutendes Zeugnis der Militärarchitektur dar.
Das Offizierskasino markiert die repräsentative Mitte, unmittelbar gegenüber dem Schloss

Großherzoglicher Jägerhof

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-grossherzoglicher-jaegerhof

Der Jägerhof in Schwerin, 1855 erbaut von Hofbaumeister Hermann Willebrand, ist ein historisches Gebäudeensemble mit Sicht auf das Residenzschloss. Um einen baumbestandenen Innenhof angeordnet, vereint es vier massive Ziegelbauten mit charakteristischer Ziegelbänderung. Heute beherbergt der Jägerhof das Stadtarchiv sowie Büroräume, während die ehemaligen Stallungen und das Jagdzeughaus von der Polizei genutzt werden.
malerisch um einen baumbestandenen Innenhof angelegte Jägerhof mit Sichtbezug zum Schloss

Katholische Kirche St. Anna Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-katholische-kirche-stanna-schwerin

Die katholische Propsteikirche St. Anna liegt im Stadtzentrum von Schwerin. Das Gebäude fügt sich in die prachtvollen Häuserfronten der Schlossstraße ein. Sie wurde im 18. Jahrhundert als erste katholische Kirche nach der Reformation in Mecklenburg gebaut. Die Kirche ist St. Anna, der Mutter von Maria, gewidmet. Es finden Gottesdienste und Konzerte statt.
Weiterlesen: "Ferienpark Retgendorf" ©Â© Hotel Schloss Basthorst/Michael Frahm

Klimawald Herren Steinfeld

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-klimawald-herren-steinfeld

Etwa 5 km nordwestlich von Schwerin liegt dieser Klimawald von fast 7 Hektar Größe, für den im Herbst 2014 in einer ersten Pflanzaktion rund 2.000 junge Traubeneichen in die Erde gebracht wurden. Inzwischen ist die Fläche vollständig bepflanzt und zeigt ein gesundes, dynamisches Wachstum der jungen Bäume.
– so fern, so nah" der Stiftung Mecklenburg" ©Â© SSGK MV / Timm Allrich Schloss