Dein Suchergebnis zum Thema: Schloss_Neuschwanstein

Kücken-Stiftung

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kuecken-stiftung

Das repräsentative klassizistische Gebäude am Südufer des Pfaffenteichs wurde zum Ende der 1860er Jahre errichtet. Komponist Friedrich-Wilhelm Kücken begründete hier die namensgebende Stiftung, die bis 1939 mittellose Musiker unterstütze. Heute befinden sich in dem Gebäude ein Restaurant, sowie das Landesstudio des ZDF.
zur Karte ©© Hotel Schloss Basthorst/Michael Frahm Hotel Schloss Basthorst

Residenzstädte-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-residenzstaedte-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Eine wahre Schlösserflut hinterließen die Herzöge von Mecklenburg. Durch Streitereien um die Regentschaft teilten sie das Land mehrfach auf. Der Rundweg folgt den Spuren der Herzöge zu den einstigen Residenzen – Regierungspaläste, Sommersitze, Lust- und Jagdschlösschen.
. ©© SSGK M-V / Timm Allrich Schloss Güstrow Vorübergehend geschlossen

Paul-Friedrich-Denkmal Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-paul-friedrich-denkmal-schwerin

Paul Friedrich, Großherzog von Mecklenburg, hat die Stadt Schwerin wesentlich geprägt. Unter seiner Regentschaft wurde 1837 nach mehr als 70 Jahren die Residenz von Ludwigslust nach Schwerin zurück verlegt, er plante einen Schlossneubau – das heutige Staatliche Museum – und ließ den nach ihm benannten Paulsdamm aufschütten.
zur Karte ©Â© Hotel Schloss Basthorst/Michael Frahm Hotel Schloss Basthorst