Dein Suchergebnis zum Thema: Schloss_Neuschwanstein

Hofgärtner Etablissement

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hofgaertner-etablissement

Das Hofgärtner-Etablissement in Schwerin, erbaut von Hermann Willebrand zwischen 1856 und 1857, dient als Wohn- und Wirtschaftsgebäude für den Hofgärtner. Es umfasst Stallungen, eine Remise und ein beheizbares Gewächshaus und liegt in unmittelbarer Nähe des Schlossgartens. Die durchdachte Architektur verbindet Wohn- und Arbeitsbereiche und spiegelt die Tradition der großherzoglichen Gartenpflege wider.
zur Karte ©© Hotel Schloss Basthorst/Michael Frahm Hotel Schloss Basthorst

Altes Hofgärtnerhaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-altes-hofgaertnerhaus

Das Hofgärtnerhaus in Schwerin, erbaut 1839 auf Initiative des Großherzogs, ist ein bedeutendes Beispiel klassizistischer Architektur. Unter der Leitung von Georg Adolph Demmler fertiggestellt, diente es als Wohnsitz des Hofgartendirektors Theodor Klett. Das anderthalbgeschossige Gebäude mit Walmdach und prächtigem Rundgiebel beherbergte einen Garten zur Aufzucht seltener Pflanzen.
Weiterlesen: "Ferienpark Retgendorf" ©© Hotel Schloss Basthorst/Michael Frahm