Dein Suchergebnis zum Thema: Schloss_Neuschwanstein

Drehbrücke am Schweriner Schloss

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-drehbruecke-am-schweriner-schloss

Seit 1897 verbindet eine drehbare Brücke die Schlossinsel mit dem Schlossgarten von Schwerin. Sie ermöglichte es Transportschiffen in den Burgsee zu fahren. Die Drehmechanik wird zu besonderen Anlässen, wie dem Schweriner Schlossfest im Juni oder zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“ im September in Aktion gezeigt.
Drehbrücke am Schweriner Schloss ©© Tourismusverband Mecklenburg Schwerin Denkmäler

WINSTONgolf

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-winstongolf

WINSTONgolf Leidenschaft pur – Einzigartige Golfanlage mit drei erstklassigen und mehrfach prämierten Golfplätzen. Genießen Sie perfekte Voraussetzungen für Ihr Spiel und Ihren Golfurlaub, aber vor allem Eines: die Ruhe inmitten betörend schöner Natur. Willkommen bei WINSTONgolf, einem der renommiertesten Golfplätze Deutschlands.
Schloss Basthorst Schlossstraße, 19089 Basthorst Weitab vom Stadttrubel, in

Residenzstädte-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-residenzstaedte-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Eine wahre Schlösserflut hinterließen die Herzöge von Mecklenburg. Durch Streitereien um die Regentschaft teilten sie das Land mehrfach auf. Der Rundweg folgt den Spuren der Herzöge zu den einstigen Residenzen – Regierungspaläste, Sommersitze, Lust- und Jagdschlösschen.
. ©© SSGK M-V / Timm Allrich Schloss Güstrow Vorübergehend geschlossen

Residenzstädte-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-residenzstaedte-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B3%5D=4

Eine wahre Schlösserflut hinterließen die Herzöge von Mecklenburg. Durch Streitereien um die Regentschaft teilten sie das Land mehrfach auf. Der Rundweg folgt den Spuren der Herzöge zu den einstigen Residenzen – Regierungspaläste, Sommersitze, Lust- und Jagdschlösschen.
. ©© SSGK M-V / Timm Allrich Schloss Güstrow Vorübergehend geschlossen

Heckengarten

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-heckengarten

Der Heckengarten in Schwerins südlichem Schlosspark ist ein erhaltener Garten der BUGA 2009. Ursprünglich angelegt als Ideenschau für Gartenbepflanzungen erinnert er an Labyrinthe und Irrgärten aus höfischen Parkanlagen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Jugendtempel, ein Restaurant und das Schaumuseum Schleifmühle.
Weiterlesen: "Ferienpark Retgendorf" Hotel Schloss Basthorst Schlossstraße

Altes Hofgärtnerhaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-altes-hofgaertnerhaus

Das Hofgärtnerhaus in Schwerin, erbaut 1839 auf Initiative des Großherzogs, ist ein bedeutendes Beispiel klassizistischer Architektur. Unter der Leitung von Georg Adolph Demmler fertiggestellt, diente es als Wohnsitz des Hofgartendirektors Theodor Klett. Das anderthalbgeschossige Gebäude mit Walmdach und prächtigem Rundgiebel beherbergte einen Garten zur Aufzucht seltener Pflanzen.
Weiterlesen: "Ferienpark Retgendorf" ©© Hotel Schloss Basthorst/Michael Frahm