Dein Suchergebnis zum Thema: Schleuse

Grenzüberschreitendes Ressourcenzentrum für Beschäftigung – Kaleidoscoop | Agentur für Arbeit Offenburg

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/offenburg/arbeiten-im-ortenaukreis/interreg-projekt

Und für diejenigen, die es wünschen, kann das Ressourcenzentrum zu einer richtigen Schleuse zur Vorbereitung

Flüchtlinge zeigen großes Engagement in der Ausbildung | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/mitarbeiter-finden/eine-chance-fuer-alle-beteiligten

Malermeister Hermann Maracke bildet in seinem Betrieb überwiegend Flüchtlinge aus – und ist beeindruckt von ihrer Motivation.
Für etwas Geld brachten mich Schleuser über die türkische Grenze.

Agentur für Arbeit Brunsbüttel | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/heide/brunsbuettel

Informationen der Agentur für Arbeit Brunsbüttel
Aus westlicher Richtung kommend die Abfahrt Brunsbüttel Zentrum/Elbeforum/Schleusen nutzen und der Olof-Palme-Allee

Betrug im Betrieb – was Chefs dagegen tun können | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/richtig-fuehren/betrug-im-betrieb-so-kommen-sie-taetern-auf-die-spur

Vertrauensmissbrauch durch Mitarbeiter führt zu immensen Schäden im Unternehmen. Detektive helfen bei der Aufklärung.
Mit einer Überwachung allein ist es vermutlich nicht immer getan … Nein, manchmal schleusen wir auch

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

DJH Jugendherberge Glückstadt – Proberäume | Schleswig-Holstein

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/glueckstadt/proben/

Proberäume in Glückstadt, Schleswig-Holstein. ✓ Moderne Räume ✓ Günstige Pauschalen ✓ Entspannte Atmosphäre. Erfahre mehr!
Etage Tageslicht Raummiete pro Tag ab Leuchtfeuer 60 m² 2,7 m 45 35 Untergeschoss ja auf Anfrage Schleuse

Freizeit-Tipps

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/emden/freizeit-tipps/

Fahrradverleih Verleih von Tischtennis- und Federballzubehör Die Kesselschleuse: Europas einzige Vier-Kammer-Schleuse

Klassenfahrt nach Kehl: Das Ziel im Blick

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/kehl/klassenfahrten/191/

Bogenschießen und ein Floß bauen oder Kanu fahren und Freiburg besichtigen – Ihr habt die Wahl! Stellt euch eure Klassenfahrt selbst zusammen. Zwei der erst…
Rheinstaustufe mit Schleuse, von der Jugendherberge am Rheinufer entlang zu Fuß zu erreichen.

Berichte Ehrenamt Landesverband Hessen

https://www.jugendherberge.de/hessen/ueber-uns/ehrenamt/berichte/

Berichte der ehrenamtlichen Mitglieder des Landesverband Hessen.
Durch eine Schleuse gelangen wir danach in die Tropenhäuser.

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Würfelnatter-Schutzprojekt – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/wuerfelnatter-schutzprojekt/

Von den BesucherInnen unbemerkt ist eine neue Schlangenart im Zoo Neuwied eingezogen. In einer Reihe Freiland-Paludarien hinter dem Avimundo, der Vogelstation des Zoos, sind vor ein paar Wochen zwölf einheimische Würfelnattern eingezogen. „Die Paludarien sind sozusagen eine Mischung aus Terrarium und Aquarium, haben also einen Land- und einen Wasserteil“, erklärt David
Das größte der drei deutschen Vorkommen liegt an der Lahn, mit Schwerpunkt auf dem Naturschutzgebiet ‚Schleuse

Bedrohte Würfelnattern ausgewildert – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/bedrohte-wuerfelnattern-ausgewildert/

Es ist ein bedeutender Meilenstein für den Schutz einer der seltensten heimischen Wirbeltierarten: 68 junge Würfelnattern konnten in ein neu geschaffenes Ausweichhabitat an der Lahn entlassen werden, um eins der drei letzten Vorkommen dieser Reptilienart in Deutschland zu sichern. „Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg“, erklärt Biologin Alexandra Japes, Pressesprecherin des
sich ausgezahlt.“ Bereits im Frühjahr 2024 wurden zwölf adulte Weibchen aus dem Naturschutzgebiet „Schleuse

Aktuelles – Seite 2 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/category/aktuelles/page/2/

sich ausgezahlt.“ Bereits im Frühjahr 2024 wurden zwölf adulte Weibchen aus dem Naturschutzgebiet „Schleuse

Alexandra Japes – Seite 2 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/author/zoo-neuwied/page/2/

sich ausgezahlt.“ Bereits im Frühjahr 2024 wurden zwölf adulte Weibchen aus dem Naturschutzgebiet „Schleuse

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Die Herren der Welt – Georg Scholz (1922) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Georg-Scholz/Die-Herren-der-Welt/85ADB64E4DFEAEE11065FAA978FDE8F8/

In den 1920er-Jahren wandte sich Georg Scholz dem Verismus zu und kritisierte in seinen Arbeiten die sozialen, politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse der Weimarer Republik. In Die Herren der Welt konfrontiert er drei Großindustrielle mit d …
Die Brücke oder Schleuse betont die ungleichen Machtverhältnisse.

„Einfälle statt Abfälle“ – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/2015/04/24/einfaelle-statt-abfaelle/

Stein heißt es beim Bau einer Gespensterhöhle aus Eierkartons, Segelboote aus Korken werden an der Schleuse

Aktuelles – Seite 4 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/page/4/

Grund- und OberschülerInnen hatten viel Spaß bei den ersten Paddelrunden an der Schleuse.         

Aktuelles – Seite 8 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/page/8/

Stein heißt es beim Bau einer Gespensterhöhle aus Eierkartons, Segelboote aus Korken werden an der Schleuse

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen

Saisonbetrieb des Schiffshebewerks beginnt am 1. Juni / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Saisonbetrieb-des-Schiffshebewerks-beginnt-am-1-Juni.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.45546.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1185336
FÃŒr Sportboote steht bis dahin die nahe gelegene Schleuse Rothensee zur VerfÃŒgung.  

Messinger entdecken 300 Jahre Feuerwehrgeschichte – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/05/messinger-entdecken-300-jahre-feuerwehrgeschichte/

Feuer und Flamme waren vor Kurzem die Mitgliederder Jugendfeuerwehr und des Heimatvereins Messingen bei einem gemeinsamenAusflug zum Feuerwehrmuseum in Salzbergen. 800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Schon beimBetreten des Feuerwehrmuseums begaben sich die rund 25 Teilnehmer auf eineZeitreise durch die 300jährige Geschichte der
Beiherrlichem Wetter endete der Ausflug mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken imCafé Gleesener Schleuse

Jugendfeuerwehr rettet 2 Kinder aus dem Großen Labussee! – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/11/jugendfeuerwehr-rettet-2-kinder-aus-dem-grossen-labussee/

Auhagen-Düdinghausen. Am Himmelfahrt-Wochenende vom 17.05. bis zum 20.05.2012 führte die Jugendfeuerwehr Auhagen-Düdinghausen eine Kanu-Freizeit am Woblitzsee/Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern durch.Für den Transport der 38 Teilnehmer standen 3 Jugendbusse der Samtgemeinde Sachsenhagen, ein Ford Transit des Autohauses Trebeljahr aus Wunstorf und 1 Privat-Pkw zur Verfügung. Die Anreise war lang
Um keinen der Teilnehmer zu gefährden wurde in einen Kanal an einer Schleuse angelegt.

Gemeindezeltlager der Jugendfeuerwehren Samtgemeinde Dransfeld – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/11/gemeindezeltlager-der-jugendfeuerwehren-samtgemeinde-dransfeld/

Dransfeld/Wierden. Am letzten Juli-Wochenende starteten rund 40 Teilnehmer der Jugendfeuerwehren Bühren, Dransfeld, Imbsen, Löwenhagen und Varlosen für 14 Tage zum 2. Samtgemeindezeltlager auf den Jugendzeltplatz in Wieren (Landkreis Uelzen). Die Jugendlichen und Betreuer traten die Reise mit Bahn und PKW an, den Gepäcktransport übernahm die VR-Bank in
Zu den Ausflugszielen gehörten: das Otterzentrum in Hankensbüttel, die Schleuse bei Wieren, Stadtbesichtigungen

1.Internationales Zeltlager in der Samtgemeinde Flotwedel eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/17/1-internationales-zeltlager-in-der-samtgemeinde-flotwedel-eroeffnet/

Zurzeit findet das 1.internationales Zeltlager im Langlinger Strandfreibad statt.  Die Feuerwehrjugend Flotwedel begrüßte amMontag, den 15.07.2013 Gäste aus der Partnergemeinde Touques in Frankreich, sowieaus Rakoniewice und Czarne/Polen.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Die 35 Jugendlichen ausFlotwedel und die rund 45 Teilnehmer aus Frankreich und Polen
Am Freitag, den 19.07.2013 öffnet dasZeltlager im Strandfreibad Langlinger Schleuse seine Tore für Besucher

Nur Seiten von njf.de anzeigen