Finowtal | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/finowtal
Eisenspalterei, Kupferhammer, Hufnagelfabrik), zahlreichen handbetriebenen historischen Schleusen
Eisenspalterei, Kupferhammer, Hufnagelfabrik), zahlreichen handbetriebenen historischen Schleusen
Der Fluß ist stark ausgebaut und reguliert, Schleusen, Wehre und Schleusenkanäle
žHornbosteler Hutweide“); alte, teils denkmalgeschützte Deiche, Fährstellen, Schleusen
Entwässerungsgräben (darunter ebenso Sommerköge), Pump- und Schöpfwerke sowie Schleusen
deren Landschaftsbild bis heute von Grüppen, Gräben und Wettern, Deichen und Schleusen
(1936 Umbenennung in Elbe-Lübeck-Kanal), Reste der hydrodynamisch konzipierten Schleusen
Beide Kanäle, die in ihrem Verlauf dem Urstromtal folgen, sind durch Schleusen reguliert
Vergangenheit geringere Fließgeschwindigkeit und ausreichend tiefe Fahrrinne durch Schleusen
(Hovestadt, Overhagen), Kloster Benninghausen, Wasserbau an der Lippe (von den Schleusen
Die zahllosen, heute z.T. begradigten und durch Schleusen regulierten Wasserläufe