Steckbrief: Schlangen – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schlangen-100.html
Schlangen sind faszinierende Tiere.
Steckbrief: Schlangen    Aussehen   Lebensraum   Arten von Schlangen   Lebensweise der
Schlangen sind faszinierende Tiere.
Steckbrief: Schlangen    Aussehen   Lebensraum   Arten von Schlangen   Lebensweise der
: Kommt man ihnen jedoch zu nahe und erschreckt sie, beißen diese sehr giftigen Schlangen
: Kommt man ihnen jedoch zu nahe und erschreckt sie, beißen diese sehr giftigen Schlangen
Er erzählt uns, warum er Schlangen so faszinierend findet und was man unbedingt wissen
Er erzählt uns, warum er Schlangen so faszinierend findet und was man unbedingt wissen
Weil sie sich regelmäßig häuten, galten die Äskulapnattern bei den Griechen und Römern als Symbol der Verjüngung und waren dem Heilgott Äskulap geweiht.
Die Schlangen sind schlank und haben einen schmalen kleinen Kopf mit stumpfer Schnauze
Boas gehören zu den Riesenschlangen, es sind Würgeschlangen. Sie werden drei bis vier Meter lang und bis zu 60 Kilogramm schwer.
Wie bei allen anderen Schlangen haben auch die Augen der Boas keine Lider, sondern
Diese Schlange gehört zu den Vipern und ist giftig.
Die Schlangen dieser Familie sind alle giftig, und ihre Körper sind im Verhältnis
Der Königspython zählt zu den friedlichsten Pythonschlangen. Deshalb wird er oft im Terrarium gehalten.
Aber je nachdem, wo die Schlangen leben, gibt es Unterschiede.
Die Ringelnatter ist unsere häufigste einheimische Schlange.
Die Gewässer müssen aber von üppigen Pflanzen umgeben sein, damit die Schlangen sich
Die Eierschlange macht ihrem Namen alle Ehre: Sie ernährt sich ausschließlich von Vogeleiern, die sie im Ganzen verschlingt.
Wie die meisten Schlangen legen auch Eierschlangen nach der Paarung Eier ab.
Pythons sind Riesenschlangen, darunter einige der größten Würgeschlangen. Sie umschlingen und erdrücken ihre Beute.
Damit zählen einige der längsten Schlangen der Welt zu den Pythons.