Dein Suchergebnis zum Thema: Schlangen

Der Götter Irrfahrt (Eichendorff) | BALLADEN.net

https://balladen.net/eichendorff/der-goetter-irrfahrt/

„Der Götter Irrfahrt“ ist eine Ballade von Joseph von Eichendorff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
er Felsenspitzen Langsam aus der Wasser Grund, Und erschrocken aus den Ritzen Schießen schupp’ge Schlangen

Der schwarze Ritter (Uhland) | BALLADEN.net

https://balladen.net/uhland/der-schwarze-ritter/

„Der schwarze Ritter“ ist eine Ballade von Ludwig Uhland. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Kinder tranken, Sie thäten höflich danken: „Kühl ist dieser Trunk gewesen.“ An des Vaters Brust sich schlangen

Jesus und der Äser-Weg (Werfel) | BALLADEN.net

https://balladen.net/werfel/jesus-und-der-aeser-weg/

„Jesus und der Äser-Weg“ ist eine Ballade von Franz Werfel. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Verbissene Ratten schwammen im Gezücht Von Schlangen, halb von Schärfe aufgefressen, Verweste Reh‘

Kassandra (Schiller) | BALLADEN.net

https://balladen.net/schiller/kassandra/

„Kassandra“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Eris schüttelt ihre Schlangen, Alle Götter fliehn davon, Und des Donners Wolken hangen Schwer herab

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

https://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=116&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
German) Sept. 2020: Objects: Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Magisches Amulett Magie mit Schlangen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=116

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
German) Sept. 2020: Objects: Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Magisches Amulett Magie mit Schlangen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=116&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
German) Sept. 2020: Objects: Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Magisches Amulett Magie mit Schlangen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

https://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=116&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
German) Sept. 2020: Objects: Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Magisches Amulett Magie mit Schlangen

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mga Reptilya at Ampibyan – Aleman Bokabularyo

https://www.languageguide.org/vocabulary/reptiles/?lang=de&target=tl

Plural) die Eidechse die Eidechsen (Plural) der Salamander die Salamander (Plural) die Schlange die Schlangen

Gmizavci i vodozemci - немачки Речник

https://www.languageguide.org/vocabulary/reptiles/?lang=de&target=sr

Plural) die Eidechse die Eidechsen (Plural) der Salamander die Salamander (Plural) die Schlange die Schlangen

Reptilia dan Amfibia - Jerman Perbendaharaan Kata

https://www.languageguide.org/vocabulary/reptiles/?lang=de&target=ms

Terokai perbendaharaan kata Jerman dalam Reptilia dan Amfibia menggunakan panduan bunyi bersepadu ini. Letakkan kursor anda di atas objek untuk mendengarnya disebut dengan kuat. Buktikan penguasaan perbendaharaan kata anda dengan menyelesaikan cabaran.
Plural) die Eidechse die Eidechsen (Plural) der Salamander die Salamander (Plural) die Schlange die Schlangen

Reptilia & Amfibi - Bahasa Jerman kosakata

https://www.languageguide.org/jerman/kosakata/binatang-melata-amfibi/

Jelajahi kosakata Bahasa Jerman dalam Reptilia & Amfibi dengan panduan suara yang terintegrasi ini. Tempatkan kursor Anda di atas objek untuk mendengarkannya diucapkan dengan lantang. Buktikan penguasaan kosakata Anda dengan menyelesaikan tantangan.
Plural) die Eidechse die Eidechsen (Plural) der Salamander die Salamander (Plural) die Schlange die Schlangen

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wildes Griechenland – Die geheimnisvollen Inseln | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/wildes-griechenland-die-geheimnisvollen-inseln/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Gänsegeier und vogelfressende Schlangen auf der Insel Milos sind die weiteren Stars dieses Naturfilms

Wildes Griechenland – Die geheimnisvollen Inseln | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/wildes-griechenland-die-geheimnisvollen-inseln/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Gänsegeier und vogelfressende Schlangen auf der Insel Milos sind die weiteren Stars dieses Naturfilms

In the Realm of the Spider-tailed Viper | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/in-the-realm-of-the-spider-tailed-viper/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Diese Schlange benutzt ihren außergewöhnlich entwickelten Schwanz wie ein Puppenspieler, um insektenfressende

In the Realm of the Spider-tailed Viper | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/in-the-realm-of-the-spider-tailed-viper/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Diese Schlange benutzt ihren außergewöhnlich entwickelten Schwanz wie ein Puppenspieler, um insektenfressende

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/mai/hist_05-27-1975_2324.html

ehemaligen Süßwassersees mit den fossilen Überresten einer versunkenen Urwaldlandschaft, zu der Vögel, Schlangen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/mai/index.html

ehemaligen Süßwassersees mit den fossilen Überresten einer versunkenen Urwaldlandschaft, zu der Vögel, Schlangen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/mai/index.html?view_tislist=no_year

ehemaligen Süßwassersees mit den fossilen Überresten einer versunkenen Urwaldlandschaft, zu der Vögel, Schlangen

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Mia Mutig | Experimente | TMW

https://www.technischesmuseum.at/mia_mutig

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
SCHLANGEN BESCHWÖREN Download PDFPopcorn in Bewegung Download PDFSalz und Pfeffer Download PDFSchlangenmuster

Jahreskarte.digital +1 | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/jahreskartedigital_1

Weil Museum zu zweit doppelt Spaß macht! Unsere nachhaltige Karte mit 7 zusätzlichen Tagen für Sie und Ihre Begleitung.
Sofortigen Eintritt ins Museum (kein Warten mehr in der Schlange für eine Tageskarte) Unbegrenzten

Produkt Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/jahreskarte_digital

nachhaltige Karte mit 7 zusätzlichen Tagen
Sofortigen Eintritt ins Museum (kein Warten mehr in der Schlange für eine Tageskarte) Unbegrenzten

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Chronik: 16. Jahrhundert – 1551 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1551-gesner-historia-animalium/

Nach Gesners Tod folgten – aus seinem Nachlass – noch Bücher über Schlangen und Insekten.

Michelangelo: Die Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/michelangelo-die-deckenfresken-der-sixtinischen-kapelle/

Hochrenaissance: Ein Beitrag zur Erklärung der Deckenfresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle: Text, ein Bild plus Erklärung der einzelnen Inhalte.
Gott schickte tödliche Schlangen, die einige Israeliten töteten (siehe im Bild die rechte Seite), woraufhin

Die Frührenaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-fruehrenaissance/

Die Frührenaissance ist das „Zeitalter der Wiederentdeckung“, die Beschäftigung mit der antiken (der römischen und der griechischen) Kultur.
Zeichen des Friedens galt: „Der antiken Mythologie zufolge trennte Merkur damit zwei sich bekämpfende Schlangen

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

30 Jahre und drei Währungen: Jubiläum der deutsch-deutschen Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/30-jahre-und-drei-waehrungen-jubilaeum-der-deutsch-deutschen-waehrungsunion-835970

Die D-Mark, das Symbol für die deutsche Einheit, wurde am 1. Juli 1990 zum offiziellen Zahlungsmittel in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Um die die Menschen pünktlich mit D-Mark zu versorgen, stemmten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesbank einen Kraftakt.
D-Mark-Scheine war bei vielen Bürgerinnen und Bürgern groß, bereits in der Nacht warteten viele in langen Schlangen

Bundesbank feiert 25 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-feiert-25-jahre-deutsch-deutsche-waehrungsunion-664488

Die Bundesbank hat in Leipzig das 25-jährige Bestehen der deutsch-deutschen Währungsunion mit einem Festakt begangen. Festredner waren unter anderen der ehemalige Finanzminister Theodor Waigel und Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Bundesbank. Bei einer Podiumsdiskussion berichteten Zeitzeugen von ihren Erfahrungen bei der Währungsumstellung.
historisches Datum: Damals warteten viele Bürger der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in langen Schlangen

25 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/25-jahre-deutsch-deutsche-waehrungsunion-664522

Der 1. Juli 1990 markierte den Tag als die D-Mark die offizielle Währung in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik und zu einem Symbol der deutschen Einheit wurde. Der Bundesbank kam bei der Währungsumstellung eine entscheidende Rolle zu.
historisches Datum: Damals warteten viele Bürger der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in langen Schlangen

Bundesbank öffnet die Türen für die Bürgerinnen und Bürger | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-oeffnet-die-tueren-fuer-die-buergerinnen-und-buerger-897196

Trotz regnerischem Herbstwetter kamen viele Menschen auf das Gelände der Bundesbank in der Frankfurter Innenstadt, als diese am Wochenende ihre Türen öffnete. Unter dem Motto „Backstage Bundesbank“ konnten die Besucherinnen und Besucher unter anderem eine Rallye durch die Hauptverwaltung Frankfurt absolvieren, einen Goldbarren hochheben, verschiedenen Themenvorträgen folgen und Bundesbankpräsident Joachim Nagel kennenlernen.
VR-Film begeistert Besucher Wie auch beim letzten Tag der offenen Tür 2019 bildeten sich lange Schlangen

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden