Hallo Erstis : UHH : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/studienorganisation/erstsemester/hallo-erstis.html
Foto: UHH/Esfandiari Lange Schlangen bildeten sich unter anderem, um eine der begehrten
Foto: UHH/Esfandiari Lange Schlangen bildeten sich unter anderem, um eine der begehrten
Forschungsteam unter Leitung des Centrums für Naturkunde (CeNak) entdeckt neue Wurmschlange auf der Insel Mayotte im Indischen Ozean.
Und wie andere Schlangen besitzt sie eine gespaltene Zunge.
Ein wissenschaftliches Team der Universität Hamburg hat in Australien das Verhalten und die Genetik der Trichternetzspinne genauer erforscht.
Ihre spitzen Kieferklauen sind größer als die einiger Schlangen und innerhalb von
Bernhard Hausdorf vom Centrum für Naturkunde erklärt, warum Schnecken eine so erfolgreiche Tiergruppe sind.
Es gibt dort allerdings giftige Schlangen: Wanderschuhe sind also Pflicht.
Das fing beim Bahnfahren an, wo sich alle vor dem Einsteigen ordentlich in eine Schlange
Acht Geschichtsstudierende haben in einem historischen Moot Court die Senatssitzung nachgestellt, in der über das Schicksal der Catilinarischen Verschwörer beraten wurde
Mit Appellen wie „Wenn Rom fällt, sind wir nicht mehr“ wird dafür plädiert, „der Schlange
Die große Sammlung illegaler Tierprodukte der Universität Hamburg: Ihr Betreuer im Interview.
Foto: UHH/Ohme Pumps aus der Haut einer Schlange, von einer Privatperson am CeNak