Dein Suchergebnis zum Thema: Schlangen

Nattern (Colubridae) – Seite 2 von 2 – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/nattern-colubridae/page/2/

Nattern bekannt, repräsentieren eine vielfältige und weit verbreitete Familie von Schlangen – Einige Arten sind klein und schlank, während andere zu den größten Schlangen der – Zahnstruktur: Im Gegensatz zu giftigen Schlangen haben Nattern eine unterschiedliche – Nattern sind eine äußerst vielseitige und erfolgreiche Gruppe von Schlangen, die
Schlangenart aus der Familie der Nattern und gehört zu den sogenannten harmlosen Schlangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schuppenkriechtiere (Squamata) – Seite 5 von 5 – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/schuppenkriechtiere-squamata/page/5/

Diese Gruppe umfasst eine enorme Vielfalt an Echsen und Schlangen und ist in nahezu – in zwei Hauptuntergruppen unterteilt: die Lacertilia (Echsen) und die Serpentes (Schlangen – obwohl einige Arten wie Schleichen ihre Gliedmaßen sekundär verloren haben), während Schlangen
Diese Schlangen sind in … Weiterlesen Baumpythons, wissenschaftlich bekannt als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nattern (Colubridae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/nattern-colubridae/

Nattern bekannt, repräsentieren eine vielfältige und weit verbreitete Familie von Schlangen – Einige Arten sind klein und schlank, während andere zu den größten Schlangen der – Zahnstruktur: Im Gegensatz zu giftigen Schlangen haben Nattern eine unterschiedliche – Nattern sind eine äußerst vielseitige und erfolgreiche Gruppe von Schlangen, die
innerhalb der Ordnung der … Weiterlesen Willkommen in der faszinierenden Welt der Schlangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warzenschlangen (Acrochordidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/warzenschlangen-acrochordidae/

Warzenschlangen, wissenschaftlich als Acrochordidae bezeichnet, sind eine Familie von Schlangen – sich durch ihre einzigartigen körperlichen Merkmale und Lebensweise von anderen Schlangen – ihnen ein charakteristisches Erscheinungsbild verleiht und sie leicht von anderen Schlangen
Blog Unter dem zoologischen Namen Acrochordus ist eine eher unbekannte Gruppe von Schlangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schuppenkriechtiere (Squamata) – Seite 2 von 5 – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/schuppenkriechtiere-squamata/page/2/

Diese Gruppe umfasst eine enorme Vielfalt an Echsen und Schlangen und ist in nahezu – in zwei Hauptuntergruppen unterteilt: die Lacertilia (Echsen) und die Serpentes (Schlangen – obwohl einige Arten wie Schleichen ihre Gliedmaßen sekundär verloren haben), während Schlangen
Die Wassernattern, bekannt unter dem zoologischen Namen Nerodia, zählen zu den Schlangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schuppenkriechtiere (Squamata) – Seite 3 von 5 – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/schuppenkriechtiere-squamata/page/3/

Diese Gruppe umfasst eine enorme Vielfalt an Echsen und Schlangen und ist in nahezu – in zwei Hauptuntergruppen unterteilt: die Lacertilia (Echsen) und die Serpentes (Schlangen – obwohl einige Arten wie Schleichen ihre Gliedmaßen sekundär verloren haben), während Schlangen
Diese Schlange gehört zur … Weiterlesen In der beeindruckenden Vielfalt der Schlangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Giftnattern (Elapidae) Archive – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/giftnattern-elapidae/

Jagdverhalten: Diese Schlangen sind hervorragende Jäger und ernähren sich hauptsächlich – von Wirbeltieren wie Nagetieren, Vögeln, Amphibien und anderen Schlangen. – Giftnattern sind faszinierende, aber auch gefährliche Schlangen, die sowohl in der – Gleichzeitig ist der Respekt und die Vorsicht im Umgang mit diesen Schlangen unerlässlich
bekannt unter dem zoologischen Namen Naja sputatrix, gehört zu den gefürchtetsten Schlangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden