Dein Suchergebnis zum Thema: Schlangen

Die Kreuzotter – Reptil des Jahres und trotzdem unbeliebt?

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/die-kreuzotter-reptil-des-jahres-und-trotzdem-unbeliebt

Der Amphibien- und Reptilienexperte Paul Hien aus Niederbayern unterstützt die Heinz Sielmann Stiftung bei der Planung und Umsetzung von Biotopmaßnahmen. Kürzlich hat er auf einer neu erworbenen Fläche der Stiftung beim Bayerischen Wald einige Exemplare der Kreuzotter entdeckt und untersucht. Im Interview erklärt er, wie es um den Forschungsstand und das Image der Giftschlange steht.
Herr Hien, Sie beschäftigen sich seit Ihrer Kindheit mit Schlangen.

Kreuzottern im Bayerischen Wald: Größte zusammenhängende Population Mitteleuropas vermutet

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/kreuzottern-im-bayerischen-wald-groesste-zusammenhaengende-population-mitteleuropas-vermutet

Experten haben auf einer Biotopfläche der Heinz Sielmann Stiftung in der Gemeinde Lindberg mehrere Exemplare der vom Aussterben bedrohten Kreuzotter gefunden. Gen-Tests sollen nun Aufschluss über die Gesamtpopulation im Bayerischen Wald geben.
Er entnahm Speichelproben für Gen-Tests und ließ die Schlangen unmittelbar danach