News-Archiv Februar 2019 – NABU https://www.nabu.de/news/2019/02/index.html
NABU-News-Archiv für Februar 2019
Mehr → Schlange stehen für den Artenschutz Rund eine Million Unterschriften benötigt
NABU-News-Archiv für Februar 2019
Mehr → Schlange stehen für den Artenschutz Rund eine Million Unterschriften benötigt
Direkt vor den Toren der mittelhessischen Stadt Wetzlar liegt das Nationale Naturerbe „Weinberg bei Wetzlar“. Die rund 180 Hektar große Kulturlandschaft…
Unbekannte Die Schlingnatter ist nach der Ringelnatter die am weitesten verbreitete Schlange
Zauneidechsen sind etwa die Hälfte des Jahres aktiv. Männchen verlassen die Winterquartiere meist im März/April und beenden ihre Aktivität oft im August.
Eindruck täuscht: Mit ihrem langen beinlosen Körper sieht die Blindschleiche einer Schlange
NABU-News aus dem Juli 2016
Oder doch lieber eine Schlange?
Vor einer Woche startete das vom NABU-Partner LBV mitgetragene „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“, für dessen Erfolg zehn Prozent der …
Mehr zum Volksbegehren Mehr zum Thema Schlange stehen für den Artenschutz Rund
2009 hat die Unesco den Bliesgau in ihr Netz der Biosphärenreservate aufgenommen und damit als Modellregion von Weltrang geadelt.
Schlange stehen, heißt es da mitunter auf den schmalen Pfaden, will man einen Blick