Dein Suchergebnis zum Thema: Schlangen

Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen – Lucas Cranach der Ältere (1525) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Lucas-Cranach-der-%C3%84ltere/Johann-der-Best%C3%A4ndige-Kurf%C3%BCrst-von-Sachsen/14EC0024475FC4B67AD0F798A0F065EB/

Lucas Cranach d. Ä. war einer der bedeutendsten Meister der deutschen Renaissance und unter anderem für seine Porträts bekannt.Am kursächsischen Hof schuf er zwei kleinformatige Rundporträts der Brüder Friedrich III. von Sachsen, genannt der Wei …
Das Bild ist auf 1525 datiert und mit einer gelben, geflügelten Cranach-Schlange

Landschaft – Joan Miró (1893) (1926) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Joan-Mir%EF%BF%BD/Landschaft/75887B6AFA0C401FAF6253DC43A613E0/

Die abstrakte Bildsprache des spanisch-katalanischen Künstlers Joan Miró ist geprägt von einem eigenen Code zeichenhafter Formen und klarer Farben, so dass er als einer der eigenständigsten und innovativsten modernen Künstler des 20. Jahrhunderts …
Das zitronenförmige Oval, das an eine Sonne erinnert, wird von einer weißen Schlange

Landschaft – Joan Miró (1893) (1926) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Joan-Mir/Landschaft/75887B6AFA0C401FAF6253DC43A613E0/

Die abstrakte Bildsprache des spanisch-katalanischen Künstlers Joan Miró ist geprägt von einem eigenen Code zeichenhafter Formen und klarer Farben, so dass er als einer der eigenständigsten und innovativsten modernen Künstler des 20. Jahrhunderts …
Das zitronenförmige Oval, das an eine Sonne erinnert, wird von einer weißen Schlange

Madame de Vermenoux huldigt Apollo – Jean Etienne Liotard (1764) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jean-Etienne-Liotard/Madame-de-Vermenoux-huldigt-Apollo/0A746C1D84C340EF92B309D66A2B66BD/

Jean-Étienne Liotard zählt zu den bedeutendsten Pastellmalern des Rokokos. Das Gemälde „Madame de Vermenoux huldigt Apollo“ ist eines seiner bemerkenswertesten Porträts. Zugleich ist es das größte auf Pergament gemalte Pastell von Liotard.Da …
Die Büste steht auf einem runden Postament, um die sich eine Schlange windet.

Maria mit dem Kinde – Lucas Cranach der Ältere (um 1518) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Lucas-Cranach-der-%C3%84ltere/Maria-mit-dem-Kinde/2E35A5034F83F1FF528CD08C70536B00/?tour=45872

Lucas Cranach d. Ä. zählt zu den bedeutendsten Künstlern der deutschen Renaissance. Er war vor allem für seine Porträts von höfischen, bürgerlichen und kirchlichen Auftraggebern bekannt sowie für seine Bildnisse von Martin Luther und Philipp M …
Unten links kann man das Markenzeichen des Künstlers entdecken, die geflügelte Schlange

Der Eiffel-Turm – Robert Delaunay (1885) (1910) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Robert-Delaunay/Der-Eiffel-Turm/368C36DB48FAC5A29447A883E00FA597/?tour=64120

Robert Delaunay begann seine malerische Laufbahn 1902 als Lehrling in einem Dekorationsatelier, bevor er sich der freien Kunst zuwandte. Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von der Nac …
Schlange stehen, ein Selfie zum Beweis posten, dass man da war und sich vergewissern