Update: Urangst – Warum fürchten wir uns vor Schlangen? https://www.kakadu.de/angst-vor-schlangen-100.html
Sie gilt als falsch, listig oder giftig: Die Schlange hat kein gutes Image.
Archiv Update: Urangst Warum fürchten wir uns vor Schlangen?
Sie gilt als falsch, listig oder giftig: Die Schlange hat kein gutes Image.
Archiv Update: Urangst Warum fürchten wir uns vor Schlangen?
Auch in Deutschland gibt es giftige Schlangen. Aber sie sind selten und scheu.
Archiv Schlangen Wie gefährlich sind Kreuzottern? 24:53 Minuten Buh!
Das sieht ein bisschen aus wie eine richtige Schlange, nur eben ohne die Schlange
Archiv Update: Reptilien Warum häuten sich Schlangen?
Spinnen sind unheimlich. Unheimlich faszinierend. Sie sind geschickte Baumeister, gerissene Jäger, und obwohl viele Spinnen giftig sind, halten einige Menschen sie sogar als Haustiere. Was macht die Tiere so besonders?
Und Stichwort Ekel: Spinnen sind – neben Schlangen vielleicht – für Viele einfach
Spinnen oder Bonbons, die nach Kotze schmecken. Um wirklich alles über Ekel zu erfahren, testen Patricia und Milan ihre Ekelgrenzen neu aus.
13.2.2020) Aus dem PodcastKakadu Manche Kinder ekeln sich vor Käfern, Spinnen oder Schlangen
Polarlichter können in vielen Farben leuchten und uns das Gefühl von etwas Magischem geben. Ihre Entstehung hat etwas mit der Sonne zu tun.
Sie sind beweglich, können Kurven, Schlangen oder bunte Streifen bilden.
Sommer, Sonne, Ferien – auch Kakadu will nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder raus, mal was anders sehen.
Auffangstation für Exoten Schafe und Ziegen, Schildkröten und Tauben, Schweine und Schlangen
Dank Satellitenbildern und Weltraumsonden und Fotos, die Astronauten im Weltall geschossen haben, wissen wir, wie die Erde aussieht, dass sie eine Kugel ist und dass wir irgendwo im Universum herumkullern. Doch erklärten sich früher Menschen die Welt ganz anders.
einen Stamm, in dem die Menschen sich erzählten, dass die Erde auf einer riesigen Schlange
Teils Tanz, teils Kampf, teils Schauspiel. Außerdem uralt und kaum bekannt: das ist die indische Kampfkunst Kalaripayattu. Gerade ist sie in Indien wieder angesagt – und zwar auch bei Mädchen.
Bewegungsabläufe, die Tierbewegungen nachahmen – den Elefanten zum Beispiel oder die Schlange
Ist Klauen wirklich immer schlecht? Was für eine Frage! Wer klaut, begeht eine Straftat. Und das ist – natürlich – nicht richtig. Aber warum werden dann Diebe wie Robin Hood als Helden verehrt?
man davon Kaugummi-Päckchen kaufen und die alle aneinander legen, dann würde die Kaugummi-Päckchen-Schlange