Chronik: 16. Jahrhundert – 1551 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1551-gesner-historia-animalium/
Nach Gesners Tod folgten – aus seinem Nachlass – noch Bücher über Schlangen und Insekten
Nach Gesners Tod folgten – aus seinem Nachlass – noch Bücher über Schlangen und Insekten
Teilweise hat er einen aufgeschnittenen Bauch, in dem sich Schlangen winden.
Hochrenaissance: Ein Beitrag zur Erklärung der Deckenfresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle: Text, ein Bild plus Erklärung der einzelnen Inhalte.
Gott schickte tödliche Schlangen, die einige Israeliten töteten (siehe im Bild die
Die Frührenaissance ist das „Zeitalter der Wiederentdeckung“, die Beschäftigung mit der antiken (der römischen und der griechischen) Kultur.
galt: „Der antiken Mythologie zufolge trennte Merkur damit zwei sich bekämpfende Schlangen
Tiere wurden beobachtet, die sich scheinbar verjüngen: z.B. die Schlange, die sich
Über ihren Köpfen schlängelt sich eine grüne Schlange.