Dein Suchergebnis zum Thema: Schlangen

Aeneis – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Aeneis

Die Aeneis ist ein Epos von Vergil, das zum römischen Nationalepos wurde. Es handelt auf der Grundlage früherer Darstellungen von der Flucht des Aeneas nach dem Fall Trojas und seiner Mission, in Italien ein neues Reich zu begründen. Sie hat mit Homers Odyssee die Irrfahrten des Helden gemeinsam, mit Homers Ilias die Kämpfe.
umher, ausdehnend den gräßlichen Wuchs in der Felskluft; Dem, da er schon voll Schlangen

Elektrotechnische Grundlagen/SmartHome Licht Wohnzimmer/Aufbau Arduino – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Elektrotechnische_Grundlagen/SmartHome_Licht_Wohnzimmer/Aufbau_Arduino

Die Hardware des Arduino-Projektes ist eine LEiterplatte, die mit verschiedenen Elektronik-Bauteilen bestückt ist. In der Praxis wird diese Leiterplatte auch als Board bezeichnet. Im Arduino-Projekt stehen vertschiedene Boards zur Verfügung, die je nach Anforderung verwendet werden können. Für die Projekte im Unterricht wird das Arduino-Uno Board verwendet. Auf jedem Bord sind die nötigen elektronischen Komponenten wie Schaltkreise, Widerstände, Kondensatoren usw. plaziert. Zusätzlich besitzen die Boards verschiedene Stecker und Schnittstellen für die Verbindung mit dder Ausßenwelt. Die Spannungsversogrung erfolgt entweder über ein separates, externes Netzteil oder über die angeschlossene USV-Schnittstelle. Die USB-Schnittstelle kann bei 5 Volt Spannung maximal 500 mA Strom liefern. Für kleinere eigene Entwicklungen ist diese Art der Spannungsversorgung meist ausreichend. Über die USB-Schnittstelle erfolgt neben der soeben beschrieben Spannungsversorgung auch die Kommunikation mit dem PC. Somit könnnen auch Programme auf den Arduino geladen werden. Neben dem Hochladen von Programmen können auch Informationen an den PC gesendet werden. Diese können im Seriellen-Monitor sichtbar gemacht oder in weiteren Programmen verarbeitet werden.
Die mit einer Schlange ~ markierten Ports verfügen über eine Pulsweitenmodulation