Reptilien | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/reptilien/
Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Reptilien.
10 Stück einer Häutung: Heller Tigerpython (im Ordner) 2) Medien, Poster DVD, Schlangen
Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Reptilien.
10 Stück einer Häutung: Heller Tigerpython (im Ordner) 2) Medien, Poster DVD, Schlangen
Anmeldung zum Patentag
Schlangen 8. Aquarien 9. Reptilien 10. Marine Tiere 11. Huftiere Nordisch 12.
Der Eintritt in den Dählhölzli-Zoo ist kostenpflichtig. Die Tieranlagen am Aareufer und im Kinderzoo sind frei zugänglich.
im Herzen des Tierparks, erleben die Zoogäste exotische Tiere wie Krallenaffen, Schlangen
Willkommen im Tierpark Bern. Zoo der Stadt Bern bestehend aus Dählhölzli und BärenPark. Erlebt wilde Tiere in vielfältigen Lebensräumen.
Der Tierpark ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und bietet Raum für Leoparden, Schlangen
Unser Pantherchamäleon lebt alleine in seinem Lebensausschnitt im Vivarium. Als Einzelgänger würde ihm alles andere auch nicht zusagen
fortbewegt in einem Lebensraum, der reich an Fressfeinden wie Greifvögel, Lemuren und Schlangen
Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Artenschutz und Zoo.
Varan*- und Schlangenleder*, 1 Handtasche aus Krokodilleder*, je 1 Portemonnaie aus Schlangen
Der Tierpark Bern hält und züchtet Steinkäuze seit bald 50 Jahren. Die Nachzuchttiere gingen stets an andere Zoos und an Private. Seit kurzem helfen unsere Tiere aber, die Wiederansiedlung dieser interessanten Vogelart voranzutreiben.
Höhlen, Gebäude Ernährung: Insekten, Vögel, kleine Amphibien, kleine Nagetiere und Schlangen
Der Tierpark macht mit einem spannenden Programm und ungewohnten Einblicken in die Tierwelt bei der Museumsnacht mit.
Herzblut zaubern wir den kleinen Gästen einen gefährlichen Tiger, eine giftige Schlange
Die Tiergeschichten werden von Künstlern, Wissenschaftlern und anderen Akteuren der Zivilgesellschaft als Podcast veröffentlicht.
Zu ihrem Glück ist die Schlange nicht nur dort, sondern auch auf der 20 Kilometer
Die Ringelnatter bewohnt die gesamte Schweiz und ist ziemlich anpassungsfähig
Obwohl sie so flexibel ist, gilt die Schlange mittlerweile hierzulande als gefährdet