Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Queersensibler Resonanz-Radio-Gottesdienst – ConTakt e.V.

https://contakt.de/powered-by-contakt/queersensibler-resonanz-radio-gottesdienst/

Queersensibler Resonanz-Radio-Gottesdienst in Magdeburg sorgte für viel Gespräch Die Kirche als Queer-Schiff

powered by ConTakt – Seite 6 – ConTakt e.V.

https://contakt.de/category/powered-by-contakt/page/6/

Queersensibler Resonanz-Radio-Gottesdienst in Magdeburg sorgte für viel Gespräch Die Kirche als Queer-Schiff

Blog – Seite 6 – ConTakt e.V.

https://contakt.de/home/page/6/

Queersensibler Resonanz-Radio-Gottesdienst in Magdeburg sorgte für viel Gespräch Die Kirche als Queer-Schiff

Nur Seiten von contakt.de anzeigen

Orthius » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/o/orthius/

Arion versammelte damit die Delphine um das Schiff, als er sich in das Meer stürzte, ebenso feuerte

Trieraulus » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/trieraulus/

1840) Trieraules (griechisch), der Flötenbläser, welcher den Ruderknechten auf den dreiruderigen Schiffen

Chitarrina » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/chitarrina/

Juli 2024 Chitarrina (1879) Chitarrina (italienisch), kleine Laute bei den neapolitanischen Schiffern

Sirenen » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/sirenen/

Vorgebirge der Minerva, Sirenusae genannt, wohnten und durch zauberischen Gesang die vorüberfahrenden Schiffer

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Mississippi Day – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/reisetagebuch-usa-austausch-2025-mississippi-day/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Das am Wasser liegende Museum beherbergt dazu noch ein großes Schiff, auf dem man sich frei bewegen darf

Amerikaner zu Gast an der Dreieichschule – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/amerikaner-zu-gast-an-der-dreieichschule/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
durften die amerikanischen Gäste und ihre Gastgeschwister die Weinregion rund um den Rhein und per Schiff

Kriegserlebnisse im 2. Weltkrieg – Dreieichschüler berichten – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/kriegserlebnisse-im-2-weltkrieg-dreieichschueler-berichten/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Über drei Tage brauchten wir mit dem Schiff zu dem kurzen Weg von Mecklenburg bis Schleswig-Holstein.

Reisetagebuch Frankreich-Austausch 2025 – PARIS – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/reisetagebuch-frankreich-austausch-2025-paris/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Nach dem Picknick, gingen wir auf ein Schiff, auf welchem wir die Sehenswürdigkeiten von Paris sahen,

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen

LeMO-Objekt: Betriebsbuch der Schleuse Rathenow für 1948/49

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-betriebsbuch-schleuse-rathenow.html

Das Betriebsbuch der Havel-Schleuse in Rathenow verzeichnet den täglichen Schiffsverkehr. Während der Berlin-Blockade finden sich die Einträge
Kein Schiff kommt mehr durch.

Zur Ausstellungsseite

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/rueckblende-2018-der-deutsche-preis-fuer-politische-fotografie-und-karikatur/

70 ausgewählte Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2018.
Ihre Zeichnung "Es geht schon wieder aufwärts“ zeigt ein untergehendes Schiff mit dem Schriftzug "SPD

rueckblende-2018-der-deutsche-preis-fuer-politische-fotografie-und-karikatur

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/rueckblende-2018-der-deutsche-preis-fuer-politische-fotografie-und-karikatur

70 ausgewählte Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2018.
Ihre Zeichnung "Es geht schon wieder aufwärts“ zeigt ein untergehendes Schiff mit dem Schriftzug "SPD

LeMO-Objekt: Kapitulationserklärung

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-kapitulationserklaerung.html

Berlin-Karlshorst, kurz nach 0 Uhr des 9. Mai 1945: Wilhelm Keitel unterzeichnet für das Oberkommando der Wehrmacht und für das Heer, Hans-Georg von Friedeburg für die Marine und Hans-Jürgen Stumpff für die Luftwaffe für alle Wehrmachtsteile die Kapitulationserklärung mit Datum vom 8. Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg in Europa ist damit zu Ende.
Kein Schiff, Boot oder Flugzeug irgendeiner Art darf versenkt werden, noch duerfen Schiffsruempfe, maschinelle

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Weltnachrichten | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/service/newsbox-detailansicht-weltafpnews.php?sp%3Anewsbox=weltafpnews&sp%3AnewsMLID=newsmlmmd.urn.newsml.afp.com.20251007.doc.77zd8we.xml

Onlinediensten bei "Pam" beschwert, dass noch keine Ermittlungsverfahren gegen den kalifornischen Senator Adam Schiff

Pader | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/unsere_natur/pader.php

Höhlenflohkrebs, Teichralle und Äsche – an der Pader fühlen sich auch seltene Tierarten wohl.
In der Paderaue wurde ein so genannter "Leinpfad" angelegt, von dem aus es möglich war, ein Schiff vom

Die Pader | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/Pader_Sehensw.php

Mitten in der Innenstadt entspringt die Pader aus über 200 Quellen. Mit nur gut 4 km Länge ist sie kürzester Fluss Deutschlands.
schiffbar zu machen, von einem sogenanten "Leinpfad" begleitet, einem Treidelweg, der es erlaubte, ein Schiff

Abdinghofkirche | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/Abdinghofkirche_Sehensw.php

Oberhalb des Paderquellgebiet steht die Abdinghofkirche, die von Bischof Meinwerk erbaut wurde und zum ehemaligen Benediktinerkloster Abdinghof gehörte.
Die drei Schiffe der Hallenkrypta werden von drei Vierpasssäulen an der Südseite, zwei Vierpasssäulen

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen