Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Werner Birmann: Schiffsmodell des Kreuzers Nürnberg II | Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg

https://museen.nuernberg.de/kunstsammlungen/bestaende/neuerwerbungen/neu-2016/birmann-schiffsmodell

Museen
Jahrhundert Holz, Draht, Blech Das Schiff, das zweite dieses Namens, wurde am 2.11.1935 in Dienst gestellt

Zahlen und Fakten | Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum/das-dokuzentrum/hintergruende-zum-haus/zahlen-und-fakten

Museen
Führend waren dabei die Gäste aus dem angelsächsischen Sprachraum, die Nürnberg vor allem mit dem Schiff

Der "Jerusalemfahrer" Hans VI. Tucher | Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

https://museen.nuernberg.de/tucherschloss/das-tucherschloss/die-kaufmannsfamilie-tucher/hans-tucher-jerusalemfahrer

Hans VI. Tucher hatte eine gefahrvolle Reise ins Heilige Land unternommen und sein Reisebericht galt lange Zeit als wichtigster Reiseführer für Jerusalempilger.
Dort bestieg er das Schiff zurück nach Italien.

Robert Ley im Portrait | Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum/sammlung/ans-licht-geholt/vad/portrait-robert-ley

Museen
Ley war ein Initiator der „Kraft durch Freude“ (KdF)-Urlaubsangebote, ein KdF-Schiff war nach ihm benannt

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Der erste Preview aus dem neunten Alea-Band / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/neuigkeiten/aktuelles/2023-05-12/der-erste-preview-aus-dem-neunten-alea-band/

. 🤩🏞 Im neuen Band kehrt die Alpha Cru auf ihr Schiff zurück (ich glaube, das ist kein Spoiler), und

Der letzte Preview / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/neuigkeiten/aktuelles/2023-09-29/der-letzte-preview/

Erschrocken zog er sie ein Stück zurück. »Wir müssen hoch zu dem Schiff, von dem die Tonnen heruntergeworfen

Nur Seiten von tanyastewner.de anzeigen

404

https://www.therme-erding.de/kids-club/404/

Das ist Englisch für „das Schiff ihrer Majestät“. „Victory“ bedeutet auf Deutsch „Sieg“.  

Mitglied werden

https://www.therme-erding.de/kids-club/mitglied-werden/

Werde Mitglied im Kids Club der Therme Erding und sichere dir tolle Vorteile, Rabatte und kleine Geschenke! Die Mitgliedschaft ist völlig kostenlos.
Das ist Englisch für „das Schiff ihrer Majestät“. „Victory“ bedeutet auf Deutsch „Sieg“.  

Kids Club

https://www.therme-erding.de/kids-club/?utm_campaign=Sommerveranstaltung&utm_medium=Plakat&utm_source=Print&utm_term=KidsClub

Der Therme Erding Kids Club ist für alle Wasserratten zwischen 0 und 15 Jahren mit tollen Aktionen und Geschenken.
Das ist Englisch für „das Schiff ihrer Majestät“. „Victory“ bedeutet auf Deutsch „Sieg“.  

Therme Erding Kids Club - Partnerschaften

https://www.therme-erding.de/kids-club/partner/

Bei uns gibt es mehr als nur Wasser – In unseren Partnerschaften entdecken die Kids Spiel, Spaß und Abenteuer. Schaut doch mal vorbei.
Das ist Englisch für „das Schiff ihrer Majestät“. „Victory“ bedeutet auf Deutsch „Sieg“.  

Nur Seiten von www.therme-erding.de anzeigen

Duckfilm.de | Disney Spielfilme: Zensierte Szenen aus „Fantasia“

http://www.duckfilm.de/film/lilozen.htm

geschnitten ist, es scheint sich jedoch um folgende Szenen zu handeln) Als sich Stitch befreit und durchs Schiff

Duckfilm.de | Cartoon: Dog Watch

http://www.duckfilm.de/cartoons/dogwatch.htm

(Schiffswache Pluto) Pluto, 1945 Hauptfiguren: Pluto Eine Ratte versucht, unerkannt auf das Schiff

Duckfilm.de | Cartoon: Wynken, Blynken and Nod

http://www.duckfilm.de/cartoons/wynkenblynkenandnod.htm

AND NOD (Das Zauberschiff) Silly Symphony, 27.05.1938 Drei Babys fahren mit einem fliegenden Schiff

Duckfilm.de | Video-Veröffentlichungen: Cartoons: Lachkonzert in Entenhausen

http://www.duckfilm.de/videodvd/lachkonz.htm

„Klar Schiff nach Entenhausen“, kommandiert der gute Donald an seine Schiffsbesatzung.

Nur Seiten von www.duckfilm.de anzeigen

Seaside – Dominion Welt

https://www.dominion-welt.de/erweiterungen/seaside/

Nimm dir ein Schiff, einen fähigen Navigator und setze die Segel.

Seaside 2. Edition Updatepack – Dominion Welt

https://www.dominion-welt.de/erweiterungen/seaside-2-edition-updatepack/

Zum Inhalt springen Du brauchst nichts als ein stolzes Schiff und einen Stern, der dir den Weg weist

Plünderer – Dominion Welt

https://www.dominion-welt.de/erweiterungen/pluenderer/

Also hast du für dein Schiff ein paar alte Seebären und eine Stimmungskanone angeheuert und ein Sonnensegel

Seaside 2. Edition – Dominion Welt

https://www.dominion-welt.de/erweiterungen/seaside-2-edition/

Zum Inhalt springen Du brauchst nichts als ein stolzes Schiff und einen Stern, der dir den Weg weist

Nur Seiten von www.dominion-welt.de anzeigen

Heilbronn – erste nachhaltige Bundesgartenschau | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/heilbronn-erste-nachhaltige-bundesgartenschau

Zum ersten Mal soll eine Bundesgartenschau auch bei der Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen.
Mitten-in-Heilbronn-und-immer-die-Natur-im-Blick www.buga2019.de Foto im Header: Fundstücke vom Gelände – BUGA-Schiff

Fliegen – Kompensation als irreführender Begriff | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/fliegen-kompensation-als-irrefuehrender-begriff

Beim Flugzeugfliegen werden Unmengen an CO2 ausgestoßen. Bei jeder Reise gilt also die Frage: Muss das wirklich sein? Und was bringt die Kompensation von CO2 tatsächlich?
Weite Strecken mit dem Zug oder dem Schiff zurückzulegen, ist aufgrund von Zeit und Geld nicht immer

Dein CO2-Handabdruck  | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/dein-co2-handabdruck

Du willst etwas verändern? Die Top-Ideen für Schule/Uni, Verein/Gemeinschaft, Dorf/Stadt bis EU! Das Traurigste, das ich in letzter Zeit gehört habe? Eine Grundschullehrerin, die sich tagein, tagaus mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzt, sagte: „Ich traue mich nicht zum Globalen Klimastreik am 15. September zu gehen.“ „Wieso? Was ist passiert?“, frage ich besorgt. „Ich
Verbraucht die Lagerung in Deutschland im Kühlhaus mehr Energie als der Transport per Schiff aus Neuseeland

Energiewende mit Wasserstoff? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/energiewende-mit-wasserstoff

Grüner Wasserstoff ist das aktuelle Klimawandel-Zauberwort Wasserstoff kann helfen Deutschland klimaneutral bis 2050 zu machen – sofern es einen deutlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien gibt und Deutschland lernt, die Energieversorgung ganzheitlich zu denken. Erste Ideen, wie das funktionieren könnte, liegen bereits vor. Auch die Bundesregierung wird zeitnah nachziehen und
Bleiben wir im Verkehrssektor: Expert*innen sehen Wasserstoff eher in schweren Lkw, Schiffen, Bahnen

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ginger – Ausgabe für die westlichen Bundesländer – 2003 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/ginger-lehr-und-lernmaterial-fuer-den-frueh-beginnenden-englischunterricht-110001150000/ausgabe-fuer-die-westlichen-bundeslaender-2003-110001150001

Reale Alltagssituationen im fantasievollen RahmenRitualisierter Ablauf durch wiederkehrende LiederOffener Unterricht dank modularer UnitsKreative …
Spaß mit Schiffskobold Ginger Ginger heißt der lustige, immer zu Späßen aufgelegte Kobold auf einem Schiff

Cornelsen Experimenta - Experimente für die Grundschule zum Thema Schwimmen und Sinken - Experimentierkoffer Schwimmen und Sinken - Experimentier-Set - 2.-3. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/cornelsen-experimenta-experimente-fuer-die-grundschule-zum-thema-schwimmen-und-sinken-experimentierkoffer-schwimmen-und-sinken-experimentier-set-2-3-schuljahr-1100034247

Cornelsen Experimenta – Experimente für die Grundschule zum Thema Schwimmen und Sinken – Experimentierkoffer Schwimmen und Sinken – … – 1100034247 ▶ Jetzt bestellen!
Station 6: Wir vergleichen Schiffe Station 7: Unser Schiff kommt ins Wasser und wird beladen Station

Ginger - Materialien zu allen Ausgaben | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/ginger-lehr-und-lernmaterial-fuer-den-frueh-beginnenden-englischunterricht-110001150000/materialien-zu-allen-ausgaben-110001150007

Lernapp für das spielerische Üben des englischen WortschatzesLiebevoll gestaltete Poster, Stempel und HandpuppeSprachspiel Pick a pair with Ginger
Mit dem Schiff geht es im 3. Schuljahr zu fünf Fantasie-Inseln und im 4.

Ginger - Early Start Edition - Neubearbeitung | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/ginger-lehr-und-lernmaterial-fuer-den-frueh-beginnenden-englischunterricht-110001150000/early-start-edition-neubearbeitung-110001150009

Reale Alltagssituationen im fantasievollen RahmenRitualisierter Ablauf durch wiederkehrende LiederInklusions-Materialmappe mit vereinfachten …
In den Klassen 3 und 4 steuern die Kinder per Schiff verschiedene Inseln and und reisen in die Heimatländer

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Schnellschiff WSS-12 | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/schnellschiff-wss-12

Die Wendel-Schnellschiffe sind bisher die einzigen Tragflächenschiffe, die aufgrund eines besonderen Tragflächensystems vom Wellengang völlig unbeeinflusst bleiben und dadurch den Wellengang ohne Reduzierung der Geschwindigkeit ausfahren können.
Das Schiff ist so eingerichtet, dass 16 Personen untergebracht werden können.

Seenotrettungskreuzer John T. Essberger | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/seenotkreuzer-john-t-essberger

Die JOHN T. ESSBERGER wurde 1975 gebaut. Ihre drei Maschinen leisten zusammen 7200 PS und beschleunigten sie auf 26 Knoten.
Die ehemalige Crew hat nach wie vor eine besondere Bindung zu ihrem Schiff und läßt es sich nicht nehmen

Die Bremen IV | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/bremen-iv

Seit dem 20. August 1999 kann im Museum die Bremen IV, das größte seetüchtige Modellschiff der Welt, bestaunt werden.
danach viele Jahre auf der Nordatlantikroute im Einsatz. 1941 ging das 51 735 BRT große und 286 m lange Schiff

U-Boot U9 | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/u-boot-u9

Das bekannte U-Boot U9 kann von den Museumsbesuchern von Innen besichtigt werden. Die Nenntauchtiefe betrug 100m und die Bewaffnung bestand aus acht Bug-Torpedorohren.
Im getauchten Zustand befand sich das Schiff 16.478 Stunden und 11 Minuten, was einem Jahr und 11 Monaten

Nur Seiten von speyer.technik-museum.de anzeigen