Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Princesse Ngalessa – „mein Schiff“ – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/themen/princesse-ngalessa-mein-schiff/

Eine Sternenstunde im Tourismus: Die „Princesse Ngalessa“ erobert das Kongobecken Die „Prinzessin“ l
Archiv Princesse Ngalessa – „mein Schiff“ Themen Eine Sternenstunde im Tourismus: Die „Princesse

Princesse Ngalessa – „mein Schiff“ - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/themen/princesse-ngalessa-mein-schiff/amp/

Eine Sternenstunde im Tourismus: Die „Princesse Ngalessa“ erobert das Kongobecken Die „Prinzessin“ legt an: Ein Meilenstein für den Tourismus Der Sangha-Fluss bei Ouesso hat einen neuen Star – die „Princesse Ngalessa“! Als erstes Kreuzfahrtschiff, das im Kongobecken unterwegs ist, kombiniert sie moderne Technik mit unvergleichlicher Eleganz. Noch vor wenigen Monaten, im November 2023, hatte ich …
Damals konnte ich mir kaum vorstellen, wie prachtvoll das Schiff sein würde.

Erstes Kreuzfahrtschiff auf dem Kongo seit Juli 2024 unterwegs - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/themen/erstes-kreuzfahrtschiff-auf-dem-kongo-seit-juli-2024-unterwegs/

Ein Erlebnisbericht von Jörg Ehrlich Kreuzfahrtschiff Princess Ngalessa Was für eine Anspannung, was
Das neu sanierte Schiff Princess Ngalessa ist vom Stapel gelaufen und seit Juli 2024 zwischen Bomassa

Erstes Kreuzfahrtschiff auf dem Kongo seit Juli 2024 unterwegs - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/themen/erstes-kreuzfahrtschiff-auf-dem-kongo-seit-juli-2024-unterwegs/amp/

Ein Erlebnisbericht von Jörg Ehrlich Kreuzfahrtschiff Princess Ngalessa Was für eine Anspannung, was für ein Paukenschlag, vom Rest der Welt kaum bemerkt, startet im Juli 2024 auf dem Kongofluss eine neue Ära des Tourismus im Kongobecken. Natürlich ist der Weg noch weit, um so frequentiert und so viele Angebote zu finden, wie auf dem Amazonas, aber der …
Das neu sanierte Schiff Princess Ngalessa ist vom Stapel gelaufen und seit Juli 2024 zwischen Bomassa

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Wir schicken noch ein Schiff! – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/jugendpolitik/wir-schicken-noch-ein-schiff/

Als Bündnispartner von #united4rescue schicken wir noch ein Schiff!

Neue Lieder – von Pfadis für Pfadis: Landrattenschar – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/neue-lieder-lernen/neue-lieder-von-pfadis-fuer-pfadis-landrattenschar/

2012 in Südschweden unterwegs – inklusive Regen, Flauten, Schärenankern und heiterem Badespaß um das Schiff

Der VCP ist Bündnispartner bei United4Rescue – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/jugendpolitik/der-vcp-ist-buendnispartner-bei-united4rescue/

welche die Evangelische Kirche in Deutschland und ihre Gliedkirchen aufgefordert: Schickt selbst ein Schiff

Seit über 50 Jahren „Fast fertig“ – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/seit-ueber-50-jahren-fast-fertig/

Ein sehr beeindruckendes Erlebnis, sodass das Schiff die Namensgeberin der Siedlung wurde.

Nur Seiten von vcp.de anzeigen

MS Wissenschaft 2012 – Auf der Suche nach der Welt von morgen – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/veranstaltungen/weitere-highlights/ms-wissenschaft-2012.html

Ein Schiff voll mit Wissenschaft tour ab dem Sommer 2012 lengs der Flüsse Deutschlands und lädt jung – Die MS-Wissenschaft ist eine mobile Wanderausstellung auf einem Schiff.
Das schwimmende Science Center Jedes Jahr im Sommer macht sich ein Schiff mit einer ungewöhnlichen Fracht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schiff ahoi! – Schiffbau und Seefahrt / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Angebote-F%C3%BChrungen/Kindergeburtstage/Schiff-ahoi-Schiffbau-und-Seefahrt.php?object=tx%2C3892.191.1&NavID=3892.29&La=1

Mit Maus Bertha durchs Industriemuseum oder ab ins MÀrchenland im Konrad-Struve-Haus spannende Abenteuer im Museum: Unse…
Catharinenstraße 1 25335 Elmshorn Telefon: 04121 231 700 E-Mail: industriemuseum@elmshorn.de Öffnungszeiten Schiff

Objekt des Monats MÀrz / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-M%C3%A4rz.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.281.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Die in Hamburg per Schiff ankommenden HolzstÀmme wurden im Hamburger Hafen zu Flößen zusammengebunden – Das in der SÀgemÃŒhle gefertigte Schnittholz wurde letztendlich per Schiff zu den Kunden geliefert.
Die in Hamburg per Schiff ankommenden HolzstÀmme wurden im Hamburger Hafen zu Flößen zusammengebunden

Da blÀst er! Mit der Flora auf Wal- und Robbenfang / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Angebote-F%C3%BChrungen/Kinder-Jugendliche-Schulklassen/Da-bl%C3%A4st-er-Mit-der-Flora-auf-Wal-und-Robbenfang.php?object=tx%2C3892.164.1&NavID=3892.27&La=1

Geschichte hautnah erleben Geschichte und Museum – Langeweile aus grauer Vorzeit? Von wegen! Im Industriemuseum herrscht…
An das Schiff „Flora“ erinnert noch heute das Elmshorner Stadtwappen.

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

bauhausKINDER ^—^ Blog ^—^ Schiff ahoi – Ein Spielgerät sticht in See

https://www.bauhauskinder-weimar.de/blog/schiff-ahoi-ein-spielgeraet-sticht-in-see/

bauhausKINDER Blog ‹ alle Blogartikel anzeigen Schiff ahoi – Ein Spielgerät sticht in See – Ben|

bauhausKINDER ^—^ Blog

https://www.bauhauskinder-weimar.de/blog/13/

bauhausKINDER Blog Schiff ahoi – Ein Spielgerät sticht in See – Ben| 15 – In meinem Team – Anna

Nur Seiten von www.bauhauskinder-weimar.de anzeigen

Die Silbermeer-Saga (Band 3) – Das Schwebende Schiff

https://www.loewe-verlag.de/die-silbermeer-saga-band-3-das-schwebende-schiff/25952

Der atemberaubende Abschluss der bildgewaltigen Nordic-Fantasy-Trilogie
Produkte Die Silbermeer-Saga (Band 3) – Das Schwebende Schiff Der atemberaubende Abschluss der bildgewaltigen

Die Silbermeer-Saga (Band 3) - Das Schwebende Schiff

https://www.loewe-verlag.de/die-silbermeer-saga-band-3-das-schwebende-schiff/25951

Der atemberaubende Abschluss der bildgewaltigen Nordic-Fantasy-Trilogie
Produkte Die Silbermeer-Saga (Band 3) – Das Schwebende Schiff Der atemberaubende Abschluss der bildgewaltigen

Die Küstencrew (Band 4) - Die Legende vom versunkenen Schiff

https://www.loewe-verlag.de/die-kuestencrew-band-4-die-legende-vom-versunkenen-schiff/38310

Detektivabenteuer für kleine Spürnasen – Spannender Mitmach-Krimi für Kinder ab 9 Jahren – Mit kniffeligen Rätselbildern
Produkte Die Küstencrew (Band 4) – Die Legende vom versunkenen Schiff Detektivabenteuer für kleine

Die Küstencrew (Band 4) - Die Legende vom versunkenen Schiff

https://www.loewe-verlag.de/die-kuestencrew-band-4-die-legende-vom-versunkenen-schiff/35211

Detektivabenteuer für kleine Spürnasen – Spannender Mitmach-Krimi für Kinder ab 9 Jahren – Mit kniffeligen Rätselbildern
Produkte Die Küstencrew (Band 4) – Die Legende vom versunkenen Schiff Detektivabenteuer für kleine

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Foto des Tages vom 05.06.2001: Asseln im Schiff

https://nafoku.de/tagebuch/foto/0506.htm

Asseln in einem Nussschalen-Schiffchen, im Komposthaufen aufgestöbert – Foto des Tages bei Nafoku Natur- und Fotokunst am 05.06.2001
Foto des Tages 05.06.2001 Nafoku Natur- und Fotokunst Asseln im Schiff

Französisch-Deutsches Wörterbuch, Basis-Wortschatz

https://nafoku.de/wbuch/f-basis.htm

Französisch-Deutsches Online-Wörterbuch, Teil 1 BASIS-Wortschatz vom Grund- und Aufbauwortschatz
(zum Sitzen) bande f = Schar, Bande banque f = Bank (Geld) base f = Grundlage, Basis bateau m = Schiff

Kaiserstuhl-Radwanderung durch den Frühling: Naturtagebuch von Nafoku am 02.04.1999

https://nafoku.de/tagebuch/kaiserst/kaisers1.htm

Mit dem Fahrrad von Gundelfingen durch den Mooswald in die March, Naturschutzgebiet Mühlmatten, Buchheim, Wasenweiler, Ihringen, Breisach. Rückfahrt mit der Breisgau-S-Bahn nach Freiburg: Naturtagebuch von Nafoku am 02.04.2000
Rhein angekommen, verweilen wir am Ufer und beobachten die Spaziergänger und das Kommen und Gehen der Schiffe

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden