Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Rettet die Donau – Stoppt den Kanal! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettet-die-donau-stoppt-den-kanal/page/3/?et_blog=

Die Donau ist Europas Lebensader. Zusammen mit ihren Nebenflüssen und Auen, bildet Sie das ökologische Rückgrat unserer Heimat. Auf ihren fast 3000 km vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer durchquert sie 10 Länder und verbindet dabei seit Jahrhunderten Natur und Menschen. Der Fluss versorgt uns mit Überlebens-notwendigen Gütern wie Trinkwasser und sichert Erholungsräume und die biologische […]
der Schifffahrtsbedingungen beschränken sich darauf, den Fluss an immer größere Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

“Moby Dick” in Gefahr: WWF fordert Ausweitung der Schutzgebiete im östlichen Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/moby-dick-in-gefahr-wwf-fordert-ausweitung-der-schutzgebiete-im-oestlichen-mittelmeer/page/3/?et_blog=

Schiffsverkehr bedroht stark gefährdete Pottwale im hellenischen Graben – WWF fordert Ausweichrouten, um Kollisionen zu verhindern und ist im Einsatz gegen “Geisternetze”
verbleibenden Pottwalpopulationen ihre Jungen gebären und aufziehen – prallen Wale und Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

“Moby Dick” in Gefahr: WWF fordert Ausweitung der Schutzgebiete im östlichen Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/moby-dick-in-gefahr-wwf-fordert-ausweitung-der-schutzgebiete-im-oestlichen-mittelmeer/?et_blog=

Schiffsverkehr bedroht stark gefährdete Pottwale im hellenischen Graben – WWF fordert Ausweichrouten, um Kollisionen zu verhindern und ist im Einsatz gegen “Geisternetze”
verbleibenden Pottwalpopulationen ihre Jungen gebären und aufziehen – prallen Wale und Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Italien gefährdet Tunfischbestand im Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-italien-gefaehrdet-tunfischbestand-im-mittelmeer/?et_blog=

Rom/Brüssel/Wien, 7. Oktober 2008 – Der WWF veröffentlichte heute eine neue Studie, die bestätigt, dass Italien die Fangregeln für den vom Aussterben bedrohten Blauflossen-Tunfisch im Mittelmeer missachtet. Die Studie belegt, dass die offiziellen Zahlen der italienischen Regierung nicht der Wahrheit entsprechen. „Damit gefährdet Italien den Fortbestand des höchst gefährdeten Blauflossen-Tuns“, so der Fischereiexperte Georg Scattolin […]
In Wahrheit sind es jedoch 283 Schiffe. 47 von ihnen waren nicht mit verpflichtenden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa fischt sich leer: EU setzt Kollapspolitik fort – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-fischt-sich-leer-eu-setzt-kollapspolitik-fort/page/2/?et_blog=

Hamburg/Wien, 13. Juli 2011 – Wie schlimm steht es wirklich um die Fischerei und die Meere Europas? Werden die Einschnitte durch die kommende EU-Fischereireform Arbeitsplätze in der Fischereiindustrie vernichten? Zahlt der Steuerzahler trotz akuter Überfischung weiter für eine Aufrüstung der Fischereiflotte? Der heute veröffentlichte WWF Report “Mythen und Fakten über die GFP” gibt Antworten auf […]
Energieeffizientere Schiffe bedeuten quasi eine Erhöhung der Fangkapazität, denn

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa fischt sich leer: EU setzt Kollapspolitik fort – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-fischt-sich-leer-eu-setzt-kollapspolitik-fort/page/5/?et_blog=

Hamburg/Wien, 13. Juli 2011 – Wie schlimm steht es wirklich um die Fischerei und die Meere Europas? Werden die Einschnitte durch die kommende EU-Fischereireform Arbeitsplätze in der Fischereiindustrie vernichten? Zahlt der Steuerzahler trotz akuter Überfischung weiter für eine Aufrüstung der Fischereiflotte? Der heute veröffentlichte WWF Report “Mythen und Fakten über die GFP” gibt Antworten auf […]
Energieeffizientere Schiffe bedeuten quasi eine Erhöhung der Fangkapazität, denn

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europa fischt sich leer: EU setzt Kollapspolitik fort – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europa-fischt-sich-leer-eu-setzt-kollapspolitik-fort/?et_blog=

Hamburg/Wien, 13. Juli 2011 – Wie schlimm steht es wirklich um die Fischerei und die Meere Europas? Werden die Einschnitte durch die kommende EU-Fischereireform Arbeitsplätze in der Fischereiindustrie vernichten? Zahlt der Steuerzahler trotz akuter Überfischung weiter für eine Aufrüstung der Fischereiflotte? Der heute veröffentlichte WWF Report “Mythen und Fakten über die GFP” gibt Antworten auf […]
Energieeffizientere Schiffe bedeuten quasi eine Erhöhung der Fangkapazität, denn

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden