Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

SPAR verkauft als erster Händler in Europa MSC-zertifizierten Thunfisch aus dem Pazifik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spar-verkauft-als-erster-haendler-in-europa-msc-zertifizierten-thunfisch-aus-dem-pazifik/?et_blog=

Wien, 28.Oktober 2013 – Ab dem 15. November bietet SPAR als erster Händler in Europa einen besonders meeresschonenden Dosenthunfisch an. Die Thunfischart  Skipjack  in den SPAR-Produkten stammt erstmals aus einer Fischerei  im Westlichen und Mittleren Pazifik, welche  in einem strengen 20-monatigen Bewertungsprozess MSC-zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass der Thunfischbestand in gutem Zustand ist, dass […]
Dazu Marnie Bammert, stellvertretende Europadirektorin des MSC: „Alle Schiffe der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nichtregierungsorganisationen unterstützen die Sanktionsandrohungen der EU gegenüber Thailand im Zusammenhang mit illegaler Fischerei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nichtregierungsorganisationen-unterstuetzen-die-sanktionsandrohungen-der-eu-gegenueber-thailand-im-zusammenhang-mit-illegaler-fischerei/page/2/?et_blog=

Brüssel, 22. 4. 2015 – Heute begrüßten die Environmental Justice Foundation (EJF), Oceana, The Pew Charitable Trusts und WWF die von der Europäischen Kommission in Form einer „gelben Karte“ verhängte Warnung an Thailand, das nur unzureichend gegen die illegale, nicht dokumentierte und nicht regulierte Fischerei (IUU-Fischerei) vorgeht. Thailand ist weltweit der drittgrößte Exporteur für Fischereierzeugnisse. […]
Aquakultur, in Thailand verarbeitete Fischereierzeugnisse und von thailändischen Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nichtregierungsorganisationen unterstützen die Sanktionsandrohungen der EU gegenüber Thailand im Zusammenhang mit illegaler Fischerei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nichtregierungsorganisationen-unterstuetzen-die-sanktionsandrohungen-der-eu-gegenueber-thailand-im-zusammenhang-mit-illegaler-fischerei/page/4/?et_blog=

Brüssel, 22. 4. 2015 – Heute begrüßten die Environmental Justice Foundation (EJF), Oceana, The Pew Charitable Trusts und WWF die von der Europäischen Kommission in Form einer „gelben Karte“ verhängte Warnung an Thailand, das nur unzureichend gegen die illegale, nicht dokumentierte und nicht regulierte Fischerei (IUU-Fischerei) vorgeht. Thailand ist weltweit der drittgrößte Exporteur für Fischereierzeugnisse. […]
Aquakultur, in Thailand verarbeitete Fischereierzeugnisse und von thailändischen Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nichtregierungsorganisationen unterstützen die Sanktionsandrohungen der EU gegenüber Thailand im Zusammenhang mit illegaler Fischerei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nichtregierungsorganisationen-unterstuetzen-die-sanktionsandrohungen-der-eu-gegenueber-thailand-im-zusammenhang-mit-illegaler-fischerei/?et_blog=

Brüssel, 22. 4. 2015 – Heute begrüßten die Environmental Justice Foundation (EJF), Oceana, The Pew Charitable Trusts und WWF die von der Europäischen Kommission in Form einer „gelben Karte“ verhängte Warnung an Thailand, das nur unzureichend gegen die illegale, nicht dokumentierte und nicht regulierte Fischerei (IUU-Fischerei) vorgeht. Thailand ist weltweit der drittgrößte Exporteur für Fischereierzeugnisse. […]
Aquakultur, in Thailand verarbeitete Fischereierzeugnisse und von thailändischen Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

5 Fakten über den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/?et_blog=

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Der Transport erfolgte als Treidelschifffahrt, bei der die Schiffe auf dem Wasserweg

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Donau am Scheideweg: Lebensader oder Kanal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/donau-am-scheideweg-lebensader-oder-kanal/page/3/?et_blog=

Wien, 29. 6. 2007 – Auch wenn viele am heutigen internationalen „Danube Day“ die Donau feiern – zur Freude ist es vielleicht zu früh: Flussbauprojekte, vorangetrieben von den nationalen Regierungen und unterstützt von der Europäischen Union, drohen unsere lebendige Donau in einen leblosen Kanal für die Schifffahrt zu verwandeln. Europaweit sollen im Zuge des so […]
„Passt die Schiffe dem Fluss an und nicht den Fluss an die Schiffe!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Donau am Scheideweg: Lebensader oder Kanal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/donau-am-scheideweg-lebensader-oder-kanal/page/2/?et_blog=

Wien, 29. 6. 2007 – Auch wenn viele am heutigen internationalen „Danube Day“ die Donau feiern – zur Freude ist es vielleicht zu früh: Flussbauprojekte, vorangetrieben von den nationalen Regierungen und unterstützt von der Europäischen Union, drohen unsere lebendige Donau in einen leblosen Kanal für die Schifffahrt zu verwandeln. Europaweit sollen im Zuge des so […]
„Passt die Schiffe dem Fluss an und nicht den Fluss an die Schiffe!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden