Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

SPAR verkauft als erster Händler in Europa MSC-zertifizierten Thunfisch aus dem Pazifik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spar-verkauft-als-erster-haendler-in-europa-msc-zertifizierten-thunfisch-aus-dem-pazifik/page/5/?et_blog=

Wien, 28.Oktober 2013 – Ab dem 15. November bietet SPAR als erster Händler in Europa einen besonders meeresschonenden Dosenthunfisch an. Die Thunfischart  Skipjack  in den SPAR-Produkten stammt erstmals aus einer Fischerei  im Westlichen und Mittleren Pazifik, welche  in einem strengen 20-monatigen Bewertungsprozess MSC-zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass der Thunfischbestand in gutem Zustand ist, dass […]
Dazu Marnie Bammert, stellvertretende Europadirektorin des MSC: „Alle Schiffe der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pläne zum Ausbau der Donau außer Balance – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plaene-zum-ausbau-der-donau-ausser-balance/page/5/?et_blog=

Am 13. und 14. September veranstaltet das österreichische Infrastrukturministerium ein Donau-Symposium, um in Ybbs über das „Integrierte Europäische Aktionsprogramm für die Binnenschifffahrt (NAIADES) zu diskutieren. Die Diskussionsbeiträge schließen alle Aspekte des Transport- und Infrastruktursektors ein. Eine ausbalancierte Sichtweise, die Schutz und Nutzung der Donau gleichermaßen berücksichtigt, sucht man auf der Tagungsagenda hingegen vergebens. Dabei zeigt […]
hingegen sind v.a. große Reedereien, die schwere Massengüter transportieren und ihre Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pläne zum Ausbau der Donau außer Balance – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plaene-zum-ausbau-der-donau-ausser-balance/page/3/?et_blog=

Am 13. und 14. September veranstaltet das österreichische Infrastrukturministerium ein Donau-Symposium, um in Ybbs über das „Integrierte Europäische Aktionsprogramm für die Binnenschifffahrt (NAIADES) zu diskutieren. Die Diskussionsbeiträge schließen alle Aspekte des Transport- und Infrastruktursektors ein. Eine ausbalancierte Sichtweise, die Schutz und Nutzung der Donau gleichermaßen berücksichtigt, sucht man auf der Tagungsagenda hingegen vergebens. Dabei zeigt […]
hingegen sind v.a. große Reedereien, die schwere Massengüter transportieren und ihre Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Den Walen wird’s zu heiß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-den-walen-wirds-zu-heiss/page/3/?et_blog=

Wien/Santiago de Chile, 19. 06. 2008 – Vor Beginn der 60. Tagung der Internationalen Walfangkommission IWC vom 23. bis 27. Juni in Santiago de Chile schlägt der WWF in einer neuen Studie Alarm: Der fortschreitende Klimawandel gefährdet viele ohnehin bereits bedrohte Walarten zusätzlich. Besonders betroffen sind wandernde Walarten der südlichen Erdhalbkugel, die in Kaltwasserregionen ihre […]
300.000 Wale, Delfine und Tümmler, viele Tiere sterben außerdem bei Kollisionen mit Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Den Walen wird’s zu heiß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-den-walen-wirds-zu-heiss/?et_blog=

Wien/Santiago de Chile, 19. 06. 2008 – Vor Beginn der 60. Tagung der Internationalen Walfangkommission IWC vom 23. bis 27. Juni in Santiago de Chile schlägt der WWF in einer neuen Studie Alarm: Der fortschreitende Klimawandel gefährdet viele ohnehin bereits bedrohte Walarten zusätzlich. Besonders betroffen sind wandernde Walarten der südlichen Erdhalbkugel, die in Kaltwasserregionen ihre […]
300.000 Wale, Delfine und Tümmler, viele Tiere sterben außerdem bei Kollisionen mit Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pläne zum Ausbau der Donau außer Balance – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plaene-zum-ausbau-der-donau-ausser-balance/

Am 13. und 14. September veranstaltet das österreichische Infrastrukturministerium ein Donau-Symposium, um in Ybbs über das „Integrierte Europäische Aktionsprogramm für die Binnenschifffahrt (NAIADES) zu diskutieren. Die Diskussionsbeiträge schließen alle Aspekte des Transport- und Infrastruktursektors ein. Eine ausbalancierte Sichtweise, die Schutz und Nutzung der Donau gleichermaßen berücksichtigt, sucht man auf der Tagungsagenda hingegen vergebens. Dabei zeigt […]
hingegen sind v.a. große Reedereien, die schwere Massengüter transportieren und ihre Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nichtregierungsorganisationen unterstützen die Sanktionsandrohungen der EU gegenüber Thailand im Zusammenhang mit illegaler Fischerei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nichtregierungsorganisationen-unterstuetzen-die-sanktionsandrohungen-der-eu-gegenueber-thailand-im-zusammenhang-mit-illegaler-fischerei/

Brüssel, 22. 4. 2015 – Heute begrüßten die Environmental Justice Foundation (EJF), Oceana, The Pew Charitable Trusts und WWF die von der Europäischen Kommission in Form einer „gelben Karte“ verhängte Warnung an Thailand, das nur unzureichend gegen die illegale, nicht dokumentierte und nicht regulierte Fischerei (IUU-Fischerei) vorgeht. Thailand ist weltweit der drittgrößte Exporteur für Fischereierzeugnisse. […]
Aquakultur, in Thailand verarbeitete Fischereierzeugnisse und von thailändischen Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden