Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Welt der Physik: Atlantik nach Jülich geholt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/atlantik/

Welche Auswirkungen könnten neue Zusatzstoffe im Kraftstoff auf die Luftqualität haben? Wie lange wird es dauern, bis ein neu entwickeltes Treibgas in der Atmosphäre wieder abgebaut ist? Für Prognosen dieser Art sind umfangreiche Rechenmodelle nötig.
Laserstrahl, einhundert Mal hin und her reflektiert zwischen zwei Spiegeln, die auf dem Schiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wieso ist die Bananenflanke krumm?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/bananenflanke/

Fußbälle können sich entlang einer gekrümmten Bahn bewegen, wenn sie nur richtig angeschnitten werden. Dahinter steckt der Magnus-Effekt und jede Menge Physik. Mit der Bananenflanke trickste Fußballer Manni Kaltz vom HSV in den 1980ern die gegnerische Abwehr aus: Dadurch dass er den Ball durch Anschneiden in Rotation versetzte, bewegte sich dieser elegant um die gegnerische Mauer herum in Richtung Tor. Auch bei Tennis, Tischtennis und vielen anderen Ballsportarten nutzen Spieler einen physikalischen Effekt, der Bälle um Ecken fliegen lässt: den Magnus-Effekt.
mit Bleistift und Papier berechnen, in der Forschung und bei der Konstruktion von Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden