Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Verladeempfehlung für Rohholz spart Bußgelder – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/transport-und-logistik/verladeempfehlung-rohholz

Seit 2006 gibt es die Empfehlungen zur Ladungssicherung beim Transport von Rohholz. Sie haben Rechtsunsicherheiten beseitigt und für einen massiven Rückgang der Bußgeldverfahren gesorgt. Somit profitieren Holztransporteure und Kontrollorgane von den praktikablen Empfehlungen.
, einen Transportengpass zu vermeiden. 01.01.2020 4.00 Holztransport mit dem Schiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dynamik der Gradationen von Kiefernschadinsekten im Norddeutschen Tiefland zwischen 1922 und 2011 – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/gradationen-der-kiefern-grossschaedlinge

Die Populationsgrößen von forstlich bedeutenden Kiefernschadinsekten unterliegen einem steten Wandel. Für die Erforschung der steuernden Einflussgrößen wurden die räumlichen und zeitlichen Muster von fünf Kiefern-Großschädlingen zum Stand 2012 recherchiert und veröffentlicht.
Forleule (Panolis flammea SCHIFF.)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themensammlung Sturm – Eine Arbeitshilfe für die Sturmschadensbewältigung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wind-schnee-und-eis/themensammlung-sturm-eine-arbeitshilfe-fuer-die-sturmschadensbewaeltigung

Großereignis Sturm – vieles muss jetzt in kurzer Zeit bestmöglich organisiert werden. Diese Themensammlung baut auf den Erfahrungen der Schadensbewältigung von Sturm „Lothar“ auf und gibt mit Merkblättern Hilfestellung zu relevanten Themen.
Holztransport Holztransport mit dem Schiff In Folge von Sturm „Lothar“ wurden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Holländerholzhandel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/der-hollaenderholzhandel

Heute längst vergessen, war der Holzhandel mit den Niederlanden einst wichtiger Teil der deutschen Forstwirtschaft. Die Nachfrage war lange Zeit so prägend, dass der Begriff „Holländer“ für starkes Holz noch verwendet wurde, als gar kein Holz mehr in die Niederlande geflößt wurde.
Energielieferant Nr. 1 und auch dafür verantwortlich, dass man deutlich schneller ein Schiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forstinsekten in bayerischen Kiefernwäldern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/forstinsekten-an-kiefer

Die Waldkiefer ist in Bayern die zweithäufigste Baumart und prägt die Wälder vor allem in Nordbayern. Auf die Kiefer haben sich besonders viele Forstschädlinge spezialisiert, von denen einige früher gefürchtete Massenschädlinge waren. Sie dürfen trotz derzeit eher unauffälliger Vorkommen keinesfalls unterschätzt werden.
.; Funke, M. (2000): Zur Massenvermehrung der Forleule (Panolis flammea SCHIFF.,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fördermöglichkeiten und Steuerermäßigungen nach Sturmereignissen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/finanzwesen/foerderung-nach-sturmereignissen

Für die durch Sturmschäden in ihrer Existenz bedrohten Forstbetriebe und Waldbesitzer sind öffentliche Fördermittel und Steuerermäßigungen notwendige Maßnahmen, um ihr Fortbestehen zu sichern.
Aufbau der Logistik für Bahn, Schiff und LKW durch Mitarbeiter der Landesforstverwaltung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden