Reinigung | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/74318
Reinigungsverfahren der Unterwasserbereiche von Sportbooten und küstenoperierenden Schiffen
Reinigungsverfahren der Unterwasserbereiche von Sportbooten und küstenoperierenden Schiffen
Sie sind leicht und gleichzeitig stabil: Kunststoffe, die mit Glas-, Carbon- oder anderen Fasern verstärkt sind. Damit sind sie ideal für Windkraftanlagen oder E-Autos in Leichtbauweise. Der Materialmix führt jedoch zu Problemen beim Recycling. Das UBA befasst sich seit etwa zwei Jahren mit geeigneten Konzepten – Petra Weißhaupt, Biotechnologin im Fachgebiet für
Konstruktion von Sport- und Freizeitbooten eine Rolle, sondern auch im Innenausbau großer Schiffe
Schiffsverkehr Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wurde eine Bestandsaufnahme der mit Schiffen
Konsum Einsatz von Nanomaterialien in Beschichtungen Kraftfahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe
besonderer Berücksichtigung der Empfindlichkeit dieses Ökosystems Band I: Bericht Schiffe
besonderer Berücksichtigung der Empfindlichkeit dieses Ökosystems Band I: Bericht Schiffe
Einleitungen von Scrubber-Abwasser, Ballastwasser und häuslichem Abwasser durch Schiffe
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Daten und Bewertungen rund um das Thema Verkehr und die resultierenden Umweltbelastungen.
Internationale Organisationen setzen Standards für Schadstoffemissionen von Schiffen
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Stoffeinträge von Schiffen, Luftschadstoffemissionen und Risiken nicht-einheimischer
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Meeresoberflächentemperatur ist die Mitteltemperatur in den obersten paar Metern des Ozeans und wird von Schiffen