Produkt Detail | Technisches Museum Wien https://www.technischesmuseum.at/produkt/tmw_gyroscope
Trotze der Schwerkraft und lerne spielend!
Einige Beispiele sind Leit- und Navigationssysteme für Schiffe, Flugzeuge und Raumfahrzeuge
Trotze der Schwerkraft und lerne spielend!
Einige Beispiele sind Leit- und Navigationssysteme für Schiffe, Flugzeuge und Raumfahrzeuge
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schwerindustrie von der Industriellen Revolution bis heute.
Fortan lieferte sie das nötige Material zum Bau von Schiffen, Eisenbahnen, Brücken
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schwerindustrie von der Industriellen Revolution bis heute.
Fortan lieferte sie das nötige Material zum Bau von Schiffen, Eisenbahnen, Brücken
Tauchen Sie ein in 3.000 m² voller Mobilität: Von der Erfindung des Automobils bis zur Raumfahrt – wie prägen Transporttechnologien unsere Zukunft?
Ob in Schiffen, Flugzeugen, Lastwägen oder Automobilen – er ist omnipräsent.
Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Auch Flugzeuge, Schiffe und U-Boote werden möglichst stromlinienförmig konstruiert
Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Auch Flugzeuge, Schiffe und U-Boote werden möglichst stromlinienförmig konstruiert
Entdecken Sie unsere Online-Magazin TMW-ZINE begleitend zu den Ausstellungen und gewinnen Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Weiterlesen Gegen den Strom fahren und denken Damit Schiffe auch stromaufwärts
Entdecken Sie unsere Online-Magazin TMW-ZINE begleitend zu den Ausstellungen und gewinnen Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Weiterlesen Gegen den Strom fahren und denken Damit Schiffe auch stromaufwärts