Über das Museum – SHMH https://www.shmh.de/deutsches-hafenmuseum/ueber-das-deutsche-hafenmuseum-alt/
dieser Ära sowie zur Kunst des Laschens – also des Festmachens – von Containern auf Schiffen
dieser Ära sowie zur Kunst des Laschens – also des Festmachens – von Containern auf Schiffen
Christian Büller, Christoph Conrad Wolff, 1799 Börsenmakler vermittelten Waren, Schiffe
Zurück zur Übersicht In der Seemannsprache heißen die kreisrunden Fenster eines Schiffes
Übersicht Eine Zeit lang fanden Menschen es schön, mit Galionsfiguren nicht nur Schiffe
Vom Hafen und von Schiffen.
Die rege Betriebsamkeit der Werft wird durch die Schiffe in den Docks und durch die
den Blick rücken insbesondere die komplexen Herausforderungen beim Betrieb von Schiffen
dem Krane gebaut werden können, wichtige Gerätschaften zum Laden und Löschen von Schiffen
. – 27.05.2024 Docks sind Werkstätten für Schiffe.
Im Kinderlabor werden Schiffe der Zukunft gebaut, es werden Kaianlagen entwickelt