Oberfeuer Osterende: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/oberfeuer-osterende-19393
Richtfeuerlinie Osterende markieren das Fahrwasser für die flussaufwärts fahrenden Schiffe
Richtfeuerlinie Osterende markieren das Fahrwasser für die flussaufwärts fahrenden Schiffe
Richtfeuerlinie Osterende markieren das Fahrwasser für die flussaufwärts fahrenden Schiffe
Richtfeuerlinie Hollerwettern-Brokdorf markiert das Fahrwasser für die stromabwärts fahrenden Schiffe
Der Blick schweift über grüne Weiden, während im Hintergrund die Schiffe aus aller
Oben, wo früher das Leuchtfeuer den Schiffen den Weg wies, eröffnen sich Ihnen traumhafte
Du blickst auf das Wasser und die historischen Schiffe im Museumshafen.
Bei den beliebten Ostseetörns erwachen die historischen Schiffe zu neuem Leben –
Die Kirche in Schobüll steht nah am Wasser und hat daher ihren Spitznamen „Kirchlein am Meer“ erhalten.
Es diente lange als Seezeichen für nach Husum einfahrende Schiffe.
Schiffe beobachten, Radfahren, Baden, Strand. Infos über Natur, Landschaft.
Entdecken Sie den historischen Pegel am Strand von Westermarkelsdorf, der 1935 errichtet wurde und heute noch seine Schräglage aus dem Eiswinter von 1942 hat.
Wasserstände messen sollte und mit einer Leuchte ausgestattet als Orientierung für die Schiffe