Die längste Bank der Welt: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/die-laengste-bank-der-welt-47750
großem Hallo setzten sich 871 Kinder auf die Bank und begrüßten jedes vorbeikommende Schiff
großem Hallo setzten sich 871 Kinder auf die Bank und begrüßten jedes vorbeikommende Schiff
Arved Fuchs, Polarforscher, ist einer der bekanntesten deutschen Abenteurer. Auf seinen Expeditionen hat er Arktis und Antarktis erkundet und zahlreiche Bücher über das Leben und Reisen außerhalb der Komfortzone geschrieben. Ein Gespräch über seine Heimat Schleswig-Holstein, Fernweh, den Kampf gegen die Erderwärmung und warum er dem Norden immer treu geblieben ist.
Dort liegt mein Schiff und wir haben dort sehr viele Freunde.
Ob aktiv mit anpacken oder entspannt genießen – das historische Schiff bietet dir
Auf dem Kellersee ist das Motoschiff Luise, das dienstälteste Schiff der Flotte mit
Hoch oben im Norden, zwischen den Flüssen Eider und Treene, wartet ein besonderes Juwel auf Besucherinnen und Besucher – Friedrichstadt. Die nordfriesische Stadt wird nicht umsonst Klein-Amsterdam genannt. Mit ihren altholländischen Giebelhäusern und bezaubernden Grachten lädt sie zum Flanieren, Stöbern und Entdecken ein.
Das Highlight sind ohne Frage die märchenhaften Grachten, die per Schiff, mit dem
Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Elbe bei Brunsbüttel mit der Kieler Förde bei Kiel-Holtenau. 1895 wurde die meistbefahrene Wasserstraße der Welt eingeweiht. Das 125-jährige Jubiläum, das 2020 verschoben wurde, wird 2022 nachgefeiert.
m Breite der Kanalsohle: 90 m Wassertiefe: 11 m © Raufeld Medien Das größte Schiff
Innenraum ist geprägt von den herunterhängenden Schiffsmodellen, unter anderem dem Schiff
In der interaktiven Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg erfahren Sie, wie sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord entwickelt haben.
Technische Daten über das Schiff und den Schiffstyp lassen sich interaktiv abgerufen
Wer sich an gutem, frisch zubereitetem Essen freuen kann, schaut natürlich auch im Urlaub nach regional-typischen Rezepten, ungewöhnlichen Locations und neuen, nachhaltigen Ideen in der Gastronomie. Mehr als einen Besuch sind diese drei kulinarischen Höhepunkte an der Flensburger Förde, auf Fehmarn und in der Lübecker Bucht wert.
in einen luftigen Innenraum, der sich anfühlt, als sei man auf einem luxuriösen Schiff
In der interaktiven Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg erfahren Sie, wie sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord entwickelt haben.
Technische Daten über das Schiff und den Schiffstyp lassen sich interaktiv abgerufen