Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Feuer an Bord – Seenotretter helfen Düsseldorfer Seglern | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/stichflamme-an-bord-seenotretter-helfen-duesseldorfer-seglern

Schreck für ein Ehepaar aus Düsseldorf am Dienstagmittag, 9. Juli 2024: Kurz vor der Hafeneinfahrt von Gelting an der Flensburger Förde fällt erst die Maschine ihrer Motorsegelyacht aus, dann gibt es eine Stichflamme. Die Seenotretter der Station Gelting bringen das havarierte Boot schließlich sicher in den Hafen.
Rettungsleitstelle See (Maritime Rescue Co-ordination Centre, MRCC Bremen): Sein Schiff

Seenotretter befreien vor Norderney sechsköpfige Familie aus großer Gefahr | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-befreien-vor-norderney-sechskoepfige-familie-aus-grosser-gefahr

Ein Boot mit zwei Erwachsene und vier Kindern an Bord war auf einer Sandbank vor Norderney festgekommen. Die Seenotretter der DGzRS-Stationen Norderney und Norddeich schleppten die Yacht frei.
Eine Strandung in diesem Bereich ist extrem gefährlich für Schiff und Besatzung.

Erster Einsatz für SRB 84: Seenotretter befreien havarierten Fischkutter vor Spiekeroog | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/erster-einsatz-fuer-srb-84-seenotretter-befreien-havarierten-fischkutter-vor-spiekeroog

Die Seenotretter der Station Neuharlingersiel sind am 11.04.2023 einem festgekommenen Krabbenkutter vor Spiekeroog zu Hilfe gekommen. Die Freiwilligenbesatzung befreite den Havaristen aus seiner misslichen Lage. Es handelte sich um den ersten Einsatz für das neue Seenotrettungsboot SRB 84.
Rettungsleitstelle See der DGzRS, dem Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC): Sein Schiff

Segelyacht zwischen Baltrum und Langeoog gesunken – zwei Segler gerettet, drittes Crewmitglied vermisst | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/segelyacht-zwischen-baltrum-und-langeoog-gesunken-zwei-segler-gerettet-drittes-crewmitglied-vermisst

Die DGzRS koordinierte eine groß angelegte Suche mit Seenotrettungskreuzern, Seenotrettungsbooten und Hubschraubern.
Mehrzweckschiff „Mellum“ der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung sowie ein weiteres Schiff