Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Grand-Banks-Liebhaber unterstützen die Seenotretter und sammeln Spenden für deren Arbeit | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/grand-banks-liebhaber-unterstuetzen-die-seenotretter

Mitglieder nutzen ihr dreitägiges Treffen in Heiligenhafen, um sich neben ihrem fachlichen Austausch finanziell für die DGzRS zu engagieren: Mit stolzen 3000 Euro waren die vor Ort aufgestellten Sammelschiffchen beladen!
Heiligenhafen 24 der weißen, nordamerikanischen Fischereibooten nachempfundenen Schiffe

Seenotretter trainieren vor Büsum den Ernstfall | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/seenotretter-trainieren-vor-buesum-den-ernstfall

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Büsum 2023 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung).
Helicopter, ein ADAC-Rettungshubschrauber und – für realistische Szenarios – zwei Schiffe

Seenotretter-Akademie | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsflotte/seenotretter-akademie

Dem Training ihrer Besatzungen widmet die DGzRS seit jeher besondere Aufmerksamkeit. Modernste Technik kann gute Seemannschaft nicht ersetzen. Im Gegenteil: Hohe fachliche Qualifikation erhöht die Leistungsfähigkeit der Technik und verbessert die Such- und Rettungsmöglichkeiten. 2019 hat die DGzRS alle Trainingsmaßnahmen in der Seenotretter-Akademie zusammengeführt: (erste) Ausbildung, ständige Weiterbildung, regelmäßiges Training – an Bord, an Land und virtuell, für fest angestellte wie freiwillige Besatzungsmitglieder.
Als Hulk werden außer Dienst gestellte Schiffe bezeichnet, die meist ohne Antrieb